Zwischenpr?fungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: gut, Universit?t Potsdam (P?dagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 3 Offener Unterricht - Modetrend oder mehr? Eindeutige Konturen hat der Begriff des offenen Unterrichts in den knapp zwei Jahrzehnten seiner Verwendung in der deutschen Schulp?dagogik nicht finden k?nnen. Begriffsvarianten und verwandte Beziehungen - informeller Unterricht und sch?lerzentrierter Unterricht, u.a. - haben sich auch nicht gerade zum Vorteil einer eindeutigeren Verst?ndigung ausgewirkt. Unterricht zu ?ffnen, sich auf den Weg der ?ffnung zu machen, ist jedoch eine p?dagogisch unabweisbare Forderung, die sich an gro e p?dagogische Traditionen anschlie en kann. Offenheit impliziert Vielfalt und Aushalten von Spannung. Offenheit impliziert auch Aufforderung zur Diskussion und zu einer pers?nlichen Standortbestimmung. Diese mehrperspektivische Einleitung, ob offener Unterricht nun Modetrend oder mehr ist, spiegelt bereits ein Spezifikum der zu entwickelnden Sache: Sie entzieht sich einer monologischen Abhandlung. Sie ist vielmehr angewiesen auf gemeinsames Nachdenken, auf gemeinsame Verantwortung f?r eine lebendige und lernf?hig bleibende Schule. Damit offener Unterricht kein Modewort ist, erscheinen analoge Formen der Lehrerausbildung und -weiterbildung (an Ausbildungsst?tten, die eigenverantwortetes, pers?nlich signifikantes Lernen m?glich machen) wichtige Ansatzpunkte zu sein. Erziehungswissenschaftler m?ssen mit Lehrern ein St?ck gemeinsame Verantwortung ?bernehmen, d.h. auch, dass sie nicht kurzlebigen Modetrends nachgeben, sondern an wesentlichen Prinzipien und Konstrukten unter ver?nderten Bedingungen festhalten und sie weiterentwickeln m?ssen. Ob offener Unterricht zur Ver?nderung der Lern- bzw. Unterrichtskultur beitragen kann, h?ngt davon ab, wie effektiv und was die Sch?ler lernen, wie ist der Lernprozess organisiert, damit Sch?ler ihre Erfahrungen, ihre Problem
Author: Stephan Hintze |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 11, 2009 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640491564 |
ISBN-13: 9783640491568 |