Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, Note: 1,0, Technische Universit?t Dresden (Institut f?r Germanistik), Veranstaltung: Interkultureller Sprachunterricht: DaF / DaZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit besch?ftigt sich mit dem Problem des interreligi?sen Lernens im interkulturellen Sprachunterricht: DaZ an Gymnasien in Sachsen. Um diesem Thema schrittweise n?her zu kommen, soll zun?chst das interkulturelle Lernen er?rtert werden. Hierzu wird vorerst, nach einer kurzen Einleitung ?ber die Entwicklung des interkulturellen Lernens, der Kulturbegriff in den Mittelpunkt gestellt, um anschlie end einen Definitionsversuch zum interkulturellen Lernen wagen zu k?nnen. Ankn?pfend soll sich mit den Zielen und den Ebenen interkulturellen Lernens besch?ftigt werden. Dann wird zur interkulturellen Kompetenz ?bergegangen, die, anhand ihrer einzelnen Phasen, genauer beleuchtet wird. Schlie lich soll kurz auf die kulturelle Identit?tsbildung eingegangen werden, bevor sich mit dem interreligi?sen Lernen auseinandergesetzt wird. Hier soll zun?chst eine Begr?ndung f?r das interreligi?se Lernen im interkulturellen Sprachunterricht gefunden werden, um sich dann mit dieser Art des Lernens konkreter besch?ftigen zu k?nnen. Letztlich soll grob ein Vorschlag f?r eine Unterrichtssequenz zum interreligi?sen Lernen entwickelt werden.
Author: Claudia Kolbe |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 01, 2010 |
Number of Pages: 34 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640501446 |
ISBN-13: 9783640501441 |