Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf (Philosophische Fakult?t - Historisches Seminar - Abteilung Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Krise und Konsum im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit basiert auf der Mitarbeit in dem Hauptseminar "Krise und Konsum im 19. und 20. Jahrhundert" im Sommersemester 2009 am historischen Seminar (Abteilung Wirtschaftsgeschichte) der Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf. Das Seminar befasste sich mit Krisenph?nomenen und ihren jeweiligen Einfl?ssen auf die am Wirtschaftsleben teilnehmenden Akteure wie Konsumenten, Unternehmen und staatliche Institutionen. Am 11. Juli 2009 wurde von dem Verfasser dieser Arbeit ein Referat zum Thema "Unternehmenskrisen" gehalten und als Grundlage der folgenden Er?rterungen verwendet. Ausgangspunkt der ?berlegungen bildet die Frage, wie Unternehmenskrisen definiert werden und wodurch sie sich auszeichnen. Ziel ist es, die vielf?ltigen Faktoren, die als m?gliche Krisenausl?ser in Betracht kommen k?nnen, systematisch zu erfassen und zu strukturieren. Die Besch?ftigung mit dem Thema Unternehmenskrisen zwingt zur Selektion. Daher konzentriert sich die vorliegende Ausarbeitung auf die in der Literatur ?berwiegend behandelte Analyse der Ursachenfaktoren, die zur Insolvenz f?hrten. Die Betrachtung der Wirkungen von Unternehmenskrisen wird nicht speziell hervorgehoben. Vorrangiges Ziel ist es, die Schwachstellen zu lokalisieren und aufzuzeigen, in welcher Beziehung sie zueinander stehen. Weiterhin wird das Ziel verfolgt, Unternehmenskrisen im historischen Kontext darzustellen sowie m?gliche Analogien und Ver?nderungen aufzuzeigen. Unterschiedliche Akzente der Literatur in Bezug auf die Kl?rung von Ursache-Wirkungs-Zusammenh?ngen gaben Anlass zu der Fragestellung, welche Insolvenzursachen ?berwogen und inwieweit neben der vorherrschenden Bevorzugung qu
Author: Eckhard Neudeck |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 07, 2010 |
Number of Pages: 36 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640503791 |
ISBN-13: 9783640503797 |