Skip to main content

Grin Verlag

Die bilanzielle Abbildung von Emissionsrechten nach handelsrechtlichen Vorschriften

No reviews yet
Product Code: 9783640508839
ISBN13: 9783640508839
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die bilanzielle Abbildung von Emissionsrechten nach handelsrechtlichen Vorschriften

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universit?t Hohenheim (Institut f?r Betriebswirtschaftslehre - Lehrstuhl f?r Rechnungswesen und FInanzierung), Veranstaltung: Sonderfragen der Externen Unternehmensrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Umsetzung des Kyoto-Protokolls wurde innerhalb der EU zum 1.1.2005 ein sog. Cap-and-Trade-System eingeführt, um die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Dies geschieht mit Hilfe dieses Systems bei denjenigen Unternehmen, diendies am kostengünstigsten erreichen können. In deutsches Recht wurde die EU-Richtlinie durch das TEHG, das ZuG 2007 und das ZuG 2012 umgesetzt. Die Berechtigungen werden jeweils von der DEHSt am 28.2. eines jeden Jahres ( 9 II TEHG) an die betroffenen Unternehmen gem. eines nationalen Zuteilungsplansm( 7 TEHG) kostenlos ausgegeben. Die zugeteilten Emissionsberechtigungen werden auf einem Konto des Unternehmens im Emissionshandelsregister eingetragen. Es besteht dann eine Abgabepflicht für Emissionsberechtigungen in Höhe des tatsächlich emittierten Treibhausgases bis zum 30.4. des folgenden Jahres ( 6 I TEHG), was anhand eines Berichtes zu belegen ist ( 5 TEHG). Verfügt das Unternehmen nicht über genügend Berechtigungen, so muss es am Markt solche zukaufen. Ansonsten sieht das TEHG Sanktionszahlungen vor, wobei die Abgabepflicht aber bestehen bleibt ( 18 TEHG). Besitzt es nicht benötigte Berechtigungen, so können diese am Markt veräu ert werden. Dieser Handel erfolgt über die European Energy Exchange (EEX) in Leipzig. Aus den gesetzlichen Regelungen resultieren diverse Fragen hinsichtlich der Bilanzierung. Es ist einerseits zu klären, ob Emissionsberechtigungen überhaupt Vermögensgegenstände darstellen und somit in die Bilanz aufzunehmen sind, ob sie Umlauf- oder Anlagevermögen darstellen und in welcher Höhe sie - da teils entgeltlich über den Markt erworben, teils unentgeltlich zugeteilt - anzusetzen sind. And


Author: Andreas Lang
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 17, 2010
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640508831
ISBN-13: 9783640508839
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day