Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftsp?dagogik, Note: 1,3, Universit?t Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte um die Vergleichbarkeit und Vereinheitlichung der europ?ischen Bildungssysteme tr?gt zu einer intensiven ?berpr?fung der einzelnen Bildungssysteme in den EU-Staaten bei. Das deutsche Ausbildungssystem hat sich ?ber Jahre bew?hrt. Dennoch ist die Zahl der Ausbildungsplatzsuchenden in der BRD in diesem Jahr erheblich angestiegen. Um f?r Ausbildungspl?tze zu werben, m?ssen Politiker bei den Unternehmen hausieren gehen. Das duale Ausbildungssystem hat gerade in diesem Jahr gezeigt, dass es in konjunkturell schwachen Jahren, in Bezug auf die Zahl der Ausbildungsplatzangebote, sehr anf?llig sein kann. Wird das duale System in 10 Jahren noch existieren? Falls ja, so wie bisher oder sind tiefgreifende Ver?nderungen notwendig? Falls nein, wie sehen die Alternativen aus? Das duale System der Berufsausbildung ist Gegenstand einer kontroversen Auseinandersetzung geworden. Ob es in den n?chsten Jahren, so wie es gegenw?rtig strukturiert ist, noch Bestand haben wird, kann in dieser Hausarbeit sicherlich nicht gekl?rt werden. Dennoch m?chte ich einen kleinen Einblick ?ber den Status quo und das Szenarium der Abstimmung von Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrpl?nen innerhalb des Systems wiederspiegeln. Hat ein bedeutender Wandel der Rahmenlehrpl?ne und bei deren Umsetzung in vergangenen Jahren stattgefunden? Geh?ren Frontalunterricht, streng abgegrenzte Unterrichtsf?cher und stupides Fachwissen der Vergangenheit an? Inwieweit die Beschl?sse der Kultusministerkonferenz (KMK) Einklang und Akzeptanz bei der Umsetzung in den Schulen gefunden haben, ist zu hinterfragen. Durch die Umstrukturierung der Rahmenlehrpl?ne ist es dennoch aus meiner Sicht mehr denn je notwendig, die Lerninhalte mit denen der Ausbildungsverordnungen abzustimmen und eventuell zu korrigieren. Welche gesetzliche Grundlage beruht auf dieser Abstimmung? Welche Ins
Author: Mario Hartmann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 18, 2010 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640510194 |
ISBN-13: 9783640510191 |