Skip to main content

Grin Verlag

Goethes Werther und sein Verh?tnis zur Natur

No reviews yet
Product Code: 9783640510672
ISBN13: 9783640510672
Condition: New
$36.50

Goethes Werther und sein Verh?tnis zur Natur

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Suizid in der Dichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] hab' ich mich nicht an den ganz wahren Ausdr?cken der Natur [...] selbst ergetzt?" Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe ist auch Jahrhunderte nach seiner Ver?ffentlichung im Jahre 1774 ein Roman, der aus dem Literaturunterricht der Schulen beziehungsweise der Universit?ten nicht mehr wegzudenken ist. Doch dass sein Roman ?ber einen jungen Mann, "[...] der mit einer tiefen reinen Empfindung [...] sich in schw?rmende Tr?ume verliert, [...] biss er zuletzt durch dazutretende ungl?ckliche Leidenschafften, besonders eine endlose Liebe [...], sich eine Kugel vor den Kopf schiesst", einer der erfolgreichsten Romane der Literaturgeschichte werden sollte, konnte der junge Goethe zu diesem Zeitpunkt nicht ahnen, zumal das Buch unmittelbar nach seiner Ver?ffentlichung nicht nur sehr zahlreich euphorische Zustimmung, sondern ebenso viel Ablehnung erfahren hat. Haupts?chlich aufgrund des Selbstmordes des Protagonisten bewegt der Briefmonolog bis heute Generationen. Dies wiederum f?hrte zu einer nahezu un?berblickbaren Anzahl an Sekund?rtexten, welche sich mit den verschiedenen Aspekten des Romans befassen und so teilweise verschiedene Interpretationsans?tze liefern. Thema der nachfolgenden Arbeit soll nun - wie das einleitende Zitat bereits andeutet - die Bedeutung der Natur und Werthers Verh?ltnis mit derselben sein. Einf?hrend werden die Naturbeschreibungen des Romans in zwei Gruppen eingeteilt und n?her betrachtet. Anschlie end soll die Bedeutung der Natur innerhalb des Romangeschehens herausgearbeitet werden, was anhand verschiedener Interpretationsans?tze geschehen soll. Als Abschluss werden die Ergebnisse der vorangegangen Kapitel noch einmal zusammenfassend dargestellt und es soll schlie lich die Frage


Author: Nadine Heinkel
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 17, 2010
Number of Pages: 26 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640510674
ISBN-13: 9783640510672
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day