Grin Verlag
Mediales Lernen - Lernen mit neuen Medien
Product Code:
9783640524938
ISBN13:
9783640524938
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%
Mediales Lernen - Lernen mit neuen Medien
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P?dagogik - Medienp?dagogik, Note: 1,7, Universit?t M?nster, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Hausarbeit stellten sich einige Fragen, die nun nach den gemachten Ausf?hrungen beantwortet werden sollten. Zum einen stellte sich die Frage, was eigentlich das Neue am Lernen mit den heutigen Medien ist. Medien sind umfangreicher und komplexer geworden, dadurch m?ssen Lernende zun?chst lernen mit ihnen umzugehen, um dann mit ihnen effektiv zu lernen. Somit m?ssen sie mediale Kompetenzen erwerben, Lehrer, P?dagogen und Eltern m?ssen Unterst?tzung leisten. Zudem wurde nach der Beeinflussung der Medien auf das Schulwesen und den Lernenden selbst gefragt. Das Schulwesen musste sich mitwandeln, der medialen Gesellschaft Anpassung leisten, jenes durch ver?nderte (hybride) Lehr- und Lernmethoden, medialer Unterrichtsmaterialien- und Ausstattungen. Dieses musste in der heutigen schnelllebigen Informations- und Wissensgesellschaft geschehen, um den Lernenden eine spezifische Qualit?t von Bildung aufrechterhalten zu k?nnen, dadurch wird lebenslangem Lernen (Informellem Lernen), Selbst Lernen und der Aneignung von Medienkompetenz, eine besondere Bedeutung beigemessen. Jenes muss den Erwachsenen von morgen beigebracht werden, dadurch ist es unabdingbar geworden, dass die P?dagogen umfangreich geschult werden. Doch die finanziellen Mittel der Bundesrepublik Deutschland flie en zu wenig in den Bildungs- bzw. Zukunftssektor. Die neueste Strategie der Lehrk?rper ist Blended Learning, sie wurde in der vorliegenden Arbeit n?her erl?utert, durch sie wird die M?glichkeit geboten klassisches- sowie computergest?tztes Lernen zu vereinen. Eine weitere Frage die sich zu Beginn stellte war, welche medialen Angebote die Jugend nutzen kann um zu lernen. Nach ausf?hlicher Recherche ergab sich, dass die Jugend eine Auswahl von Offline- bzw. Online- Medien zur Verf?gung hat und jene mit synchronen bzw. asynchronen Methoden nutzen k?nnen. Dieses
| Author: Annika Schelle |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Feb 11, 2010 |
| Number of Pages: 56 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640524934 |
| ISBN-13: 9783640524938 |