
Grin Verlag
Aspekte kultureller Amerikanisierung in Deutschland und Frankreich nach 1945
Product Code:
9783640533947
ISBN13:
9783640533947
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Aspekte kultureller Amerikanisierung in Deutschland und Frankreich nach 1945
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, Universit?t Leipzig (Institut f?r Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Vergleichende Studien zur Kultur- und Gesellschaftsgeschichte Europas (18.-20. Jh.), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es im Sinne des Kulturtransfers um die kulturelle Amerikanisierung in Deutschland und Frankreich nach 1945. Zun?chst wird zu kl?ren sein, was man unter dem Begriff "Amerikanisierung" verstehen kann und warum an dieser Stelle das Attribut "kulturelle" hinzugef?gt wurde. Unter R?ckgriff auf den Transferbegriff werden in vergleichender Weise verschiedene Akteure und Orte einer m?glichen Amerikanisierung zu analogen Zeiten betrachtet. Der angestrebte Vergleich ist unmittelbar um die ersten Nachkriegsjahrzehnte angesetzt. Die Ausf?hrungen bleiben auf die zweite H?lfte des 20. Jahrhunderts beschr?nkt, Ph?nomene aus der j?ngeren Geschichte finden allenfalls am Rande Beachtung. Methodisch gliedert sich die Hausarbeit in zwei gr? ere aufeinander folgende Hauptabschnitte. Jeder dieser Abschnitte ist einem der beiden L?nder - Deutschland und Frankreich - gewidmet und beginnt mit einem kurzen Abriss zur Ausgangssituation nach 1945. Daran schlie en sich jeweils verschiedene kulturelle Transferprozesse, die anhand von zwei Beispielen konkretisiert werden. Schlie lich folgt ein Vergleich der Amerikanisierung in beiden L?ndern, bevor die Arbeit ihren Abschluss in einem zusammenfassenden Fazit findet. Auf dem Weg zu einem solchen Res?mee werden zudem folgende Thesen zu best?tigen bzw. zu widerlegen sein: 1. Das Verh?ltnis der Franzosen als auch der Deutschen gegen?ber den USA ist ambivalent: Einerseits ?ben sie harsche Kritik an den sozialen, politischen und ?konomischen Zust?nden (Konsumstreben, Kommerzialisierung, Rassismus, globale Dominanz...), andererseits werden amerikanische Kultur-/Konsumg?ter und Praktiken partiell akzeptiert und in den eigenen kulturellen Kontext aufgenom
Author: Silke Breithaupt |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 17, 2010 |
Number of Pages: 40 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640533941 |
ISBN-13: 9783640533947 |