
Grin Verlag
Positionen, Perspektiven und schulische Organisationsformen interreligi?en Lernens
Product Code:
9783640535675
ISBN13:
9783640535675
Condition:
New
$56.90
$53.63
Sale 6%

Positionen, Perspektiven und schulische Organisationsformen interreligi?en Lernens
$56.90
$53.63
Sale 6%
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionsp?dagogik, Note: 1,3, Universit?t Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des ersten Staatsexamens besch?ftigt sich diese schriftliche Arbeit mit dem Thema "Positionen, Perspektiven und schulische Organisations-formen des interreligi?sen Lernens". Betrachtet man die heutige Gesellschaft, dann wird deutlich, dass sich diese in kultureller und religi?ser Hinsicht seit geraumer Zeit ver?ndert hat. Kinder, Jugendliche und Erwachsene leben in einer Welt, in der die Anwesenheit pluraler Kulturen und Religionen das Alltagsbild pr?gt und demnach nicht mehr auszublenden ist. Die ver?nderte Situation hat insbesondere Einfluss auf die heranwachsende Generation. Demzufolge ist es von herausragender Notwendigkeit, in Bildungseinrichtungen auf die religi?s plurale Gesellschaft zu reagieren und interkulturelles sowie interreligi?ses Lernen zu etablieren. Nur durch Aufkl?rung, Begegnung und gemeinsames Lernen k?nnen Missverst?ndnissen und Unwissenheit ?ber die fremden Kulturen und Religionen un-serer Mitb?rger vorgebeugt werden, so dass die Gefahr der Verunsicherung und Intoleranz gegen?ber Andersgl?ubigen gemindert wird. Interkulturelles und interreligi?ses Lernen sowie die F?higkeit zum interreligi?sen Dialog gilt als Fundament, um auf ein Leben in einer dauerhaft kulturell und religi?s pluralen Gesellschaft vorzubereiten. Ziel der Arbeit ist es, vier der in Deutschland bereits praktizierten interreligi?sen Religionsunterrichtsmodelle hinsichtlich ihrer Eignung zum interreligi?sen Lernen sowie ihrer Zukunftstr?chtigkeit zu analysieren. ?berdies soll untersucht werden, ob sich aus den dargestellten Positionen Perspektiven f?r einen zuk?nftig bundesweit verbreiteten interreligi?sen Religionsunterricht an ?ffentlichen Schulen ergeben. Fragen, welche durch die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen aufgeworfen werden sowie Chancen und Grenzen in der schulischen Umsetzung werden zudem
Author: Claudia Waindok |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 15, 2010 |
Number of Pages: 76 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640535677 |
ISBN-13: 9783640535675 |