Skip to main content

Grin Verlag

""Governance"" und die institutionelle Steuerung am Beispiel raumpartizipierender Wertsch?fungssysteme

No reviews yet
Product Code: 9783640542703
ISBN13: 9783640542703
Condition: New
$47.50
$45.53
Sale 4%

""Governance"" und die institutionelle Steuerung am Beispiel raumpartizipierender Wertsch?fungssysteme

$47.50
$45.53
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, Justus-Liebig-Universit?t Gie en (Institut f?r Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die seit Ende der 1970er Jahre stark frequentierten globalen Interaktionsprozesse komplettieren ein zunehmend vielschichtiges Framework an neuen Herausforderungen f?r Staat, ?konomie und Gesellschaft. Die Globalisierung sowie die Informatisierung der M?rkte, Beziehungen und Regulierungsformen f?rdern gleichzeitig r?umliche Reorganisationsprozesse mit ?konomisch-funktional orientierten Raumstrukturen. Der Staat vermag die ver?nderten Anforderungsnormen nicht mehr im Sinne des tradierten administrativen Hierachiemodells zu koordinieren. Neue prozessuale Koordinierungsmodi gewinnen folglich an Relevanz (DILLER ET AL. 2009: S. 3). Der aktuelle sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Forschungsstand erkl?rt die neuen prozessualen Koordinationsformen unter dem Begriff "Governance". Zus?tzlich analysieren die Raumwissenschaften anwendungsbezogen die Existenz und Entwicklung neuer ?konomischer Raumstrukturen. Die Disziplinen k?nnen beiderseits ihre komparativen St?rken in diese interdisziplinare Forschung aus institutionellem Steuerungsverst?ndnis der Wirtschaftsprozesse in einer r?umlichen Perspektive einbringen. Der Forschungsstand hinsichtlich der institutionellen Modi innerhalb des ?konomisch-funktional orientierten Raumsystems erscheint l?ckenhaft (BATHELT 2008) und die rein theorieleitende Arbeit abseits von normativen Fallstudien wird vernachl?ssigt (BATHELT, GL?CKLER 2003: S. 90). Die vorliegende Studienarbeit ist ein Beitrag die Forschungsl?cke aufzuf?llen unter der Fragestellung, inwiefern das prozessuale Management von Interdependenzen durch Institutionen innerhalb des r?umlich lokalisierten Wertsch?pfungssystems theoretisch erkl?rt werden kann. Dass Institutionen vorhanden sein m?ssen, die koordinieren, ist die hypothetische Voraussetzung. Der Text bewegt sich damit in einem rein theor


Author: Michael Rehberg
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 03, 2010
Number of Pages: 50 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640542703
ISBN-13: 9783640542703
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day