Skip to main content

Grin Verlag

Atomm?hte Indien, Pakistan und China: Eine Untersuchung der bilateralen Beziehungen zwischen den drei Staaten im Bezug auf die Atombombensicherheitsp

No reviews yet
Product Code: 9783640560004
ISBN13: 9783640560004
Condition: New
$36.50

Atomm?hte Indien, Pakistan und China: Eine Untersuchung der bilateralen Beziehungen zwischen den drei Staaten im Bezug auf die Atombombensicherheitsp

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg (S?dasien-Institut), Veranstaltung: Indiens Rolle in den Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beziehungen zwischen den drei Atomm?chten Indien, China und Pakistan sind durch den Machtanspruch und dem Wunsch nach Sicherheit gepr?gt. Einerseits versucht Indien gegen?ber seinem n?rdlichen Nachbar China einen Status Quo, sowohl im Sicherheitsbereich, als auch auf der wirtschaftlichen Ebene, zu etablieren. Erstaunlicherweise begr?ndet Indien seine Atomtests von 1998 mit der von China dargestellten Gefahr. Eine Gleichziehung mit China im Atomwaffenbereich w?re wichtig und k?nnte nur das eigene ?berleben gegen China bewahren. Deswegen geht Indien, aufgrund des Grenzstreits zwischen den beiden Staaten den sicheren Weg; in dem es ein minimales Abschreckungspotenzial erzeugt, falls China zur Aufnahme des Streits den milit?rischen Weg w?hlen w?rde. Die 1962 erlittene Niederlage gegen China im Grenzstreit veranlasste Indien h?chstwahrscheinlich zu diesem Schritt. Im Gegenzug sieht das Reich der Mitte die Ann?hrung zwischen Indien und den USA nicht mit besonderer Freude. Eine milit?rische Kooperation zwischen Indien und den USA k?nnte die Sicherheit Chinas dadurch gef?hrden. Sich gegen diese Gefahr zur Wehr zu setzen, treibt China bei der Modernisierung seiner strategischen Waffen an und parallel hofft China weiterhin, die Oberhand im s?dasiatischen Kontinent zu beizubehalten. Angesichts des existierenden Sicherheitsproblems, beziehungsweise des Grenzproblems und der damit verbundenen f?nf Kriege zwischen den Akteuren, stellt sich die Frage, wie sich die Nuklearsicherheitspolitik des jeweiligen Landes erkl?ren l?sst? Basierend auf der neorealistischen Theorie von Kenneth Waltz versucht diese Arbeit folgende Fragen zu beantworten: warum verschaffen sich Staaten Atombomben und warum haben Staaten kein Vertraue


Author: Lebende Guy Andre Sorgho
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 11, 2010
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640560000
ISBN-13: 9783640560004
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day