
Grin Verlag
Sozialer Wandel - Wandel des Alter(n)s am Beispiel Japans
Product Code:
9783640560172
ISBN13:
9783640560172
Condition:
New
$34.90

Sozialer Wandel - Wandel des Alter(n)s am Beispiel Japans
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg (Institut f?r Ethnologie), Veranstaltung: Anthropology of Aging - Ethnologie des Alter(n)s, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man wird nicht j?nger" und "Die Welt dreht sich immer schneller". Diese zun?chst banal wirkenden Volksweisheiten stehen in einem interessanten Zusammenhang f?r diejenigen, die sich aus ethnologischer Perspektive mit dem Alter(n) besch?ftigen. Wie wird Altsein beschrieben und erlebt in einer Zeit, die durch Innovation, Fortschritt und Schnelllebigkeit gepr?gt ist? Bedeutet alt nicht automatisch "langsam", "schwach", "in Traditionen verhaftet", oder ist dies eine ethnozentrische Empfindung des Alters, die in anderen Kulturen als der unseren nicht zutrifft? Gibt es gar moderne Gesellschaftsformen, die einer Gerontokratie nahe sind? In Zeiten sozialen Wandels und globaler Vernetzung gibt es unterschiedliche Wege, kulturell gepr?gte Alterskonzepte zu ver?ndern, wie in dieser Arbeit deutlich werden soll. Dass "das Alter" ein kulturelles Konstrukt ist und wodurch es gepr?gt ist, soll in Kapitel II dargestellt werden. Kapitel III geht im Allgemeinen auf sozialen Wandel ein, im Speziellen auf Modernisierungsprozesse und deren Auswirkung auf den Status ?lterer Menschen. Die hier aufgef?hrten Thesen werden dann in Kapitel IV am Beispiel Japans gepr?ft, das lange als eine Art "Paradies" f?r die Alten galt. Abschlie end soll unter V ein Fazit gezogen werden.
Author: Carolin Duss |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 19, 2010 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640560175 |
ISBN-13: 9783640560172 |