Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,0, FernUniversit?t Hagen (Soziologie Handeln und Strukturen), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll das Thema Sozialer Wandel nach Habermas diskutiert werden, am Beispiel des Werkes "Strukturwandel der ?ffentlichkeit". Es wird Haupts?chlich des Werkes "Strukturwandel der ?ffentlichkeit" von J?rgen Habermas zu Grunde gelegt. Es wird die Auflage von 1990 verwendet, bei der Habermas ein neues Vorwort hinzugef?gt hat. Aufgrund der gro en F?lle von Sekund?rliteratur von Bef?rwortern und Gegnern des Werkes "Strukturwandel der ?ffentlichkeit" wird diese nicht mitbetrachtet. Die Arbeit gliedert sich in 5 Teile. Nach dem Vorwort wird in Punkt 2 auf den Begriff der ?ffentlichkeit eingegangen. Der Begriff wird wie bei Habermas historisch hergeleitet. In Punkt 2.1 wird der Idealtypus der b?rgerlichen ?ffentlichkeit vorgestellt. Strukturwandel der ?ffentlichkeit nach Habermas wird in Punkt 3 der Arbeit erl?utert, im Anschluss wird in Punkt 4 auf die Revisionen im Vorwort der Auflage von 1990 eingegangen. Es wird nur auf die Revisionen eingegangen, die f?r die Fragestellung der Arbeit Bedeutung haben. Im letzten Teil der Arbeit wird sozialer Wandel definiert und es wird am Beispiel der Einf?hrung des Mindestlohnes im Pflegebereich sozialer Wandel mit der Theorie "Strukturwandel der ?ffentlichkeit" erkl?rt. Au er Acht gelassen wird die negative Einsch?tzung von Habermas, dass es eine Aufhebung der b?rgerlichen ?ffentlichkeit gibt. Vielmehr werden die Vorbemerkungen aus dem Vorwort von 1990 zugrunde gelegt, indem Habermas seine pessimistischen Schlussfolgerungen zum Teil neu bewertet. Zum besseren Verst?ndnis einige Daten zur Biographie Habermas: J?rgen Habermas wurde am 18.06.1929 geboren. Im Jahr 1961 habilitierte Habermas mit der Schrift "Strukturwandel der ?ffentlichkeit". In den Jahren 1964 - 1971 hatte er eine Professur f?r Philosophie und Soziologie an der Un
Author: Anton Mause |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 12, 2010 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640720636 |
ISBN-13: 9783640720637 |