Skip to main content

Grin Verlag

Sanierung von Unternehmen im Krisenfall: Finanzwirtschaftliche Ma?ahmen nach der Insolvenz

No reviews yet
Product Code: 9783640567935
ISBN13: 9783640567935
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Sanierung von Unternehmen im Krisenfall: Finanzwirtschaftliche Ma?ahmen nach der Insolvenz

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Fachbereich Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird das Thema "Sanierung von Unternehmen im Krisenfall" am Beispiel von Ma nahmen nach Er?ffnung eines Insolvenzverfahrens behandelt. Dies bedeutet, dass bereits einer der drei Insolvenzgr?nde nach Insolvenzordnung - Zahlungsunf?higkeit ( 17 Abs. 1 InsO), drohende Zahlungsunf?higkeit ( 18 Abs. 1 InsO) oder ?berschuldung ( 19 Abs. 1 InsO) - eingetreten ist und die Insolvenz er?ffnet wurde.1 Die Arbeit verzichtet darauf, die Insolvenzordnung an sich sowie die Ursachen der Insolvenz zu betrachten. Ebenso wenig wird auf das Antragsverfahren, den Verfahrensablauf, die Aufgaben des Insolvenzverwalters oder auf verfahrensspezifische Ma nahmen eingegangen. Im folgenden und ersten Gliederungspunkt dieser Arbeit werden die Begriffe Sanierung, Restrukturierung und Zerschlagung voneinander abgegrenzt. Anschlie end wird erl?utert, wie die Sanierungspr?fung abl?uft. Dabei werden die Bergriffe Sanierungsbed?rftigkeit, Sanierungsf?higkeit und Sanierungsw?rdigkeit definiert. In Gliederungspunkt drei wird dargestellt, wann Sofortma nahmen nach der Er?ffnung des Insolvenzverfahrens n?tig sind, und wie diese im Einzelnen aussehen k?nnen. Hierf?r wurden beispielhafte Ma nahmen ausgew?hlt, die einerseits keine vollst?ndige Aufz?hlung sind, und andererseits nicht nur nach Er?ffnung des Verfahrens, sondern auch w?hrend des Sanierungsprozesses eingesetzt werden k?nnen. Danach werden in Gliederungspunkt vier einige spezielle finanzwirtschaftliche Ma nahmen vorgestellt. Abgeschlossen wird die Seminararbeit mit einem kurzen Fazit.


Author: Christian Becker
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 19, 2010
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640567935
ISBN-13: 9783640567935
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day