Skip to main content

Diplom.de

Die Sanierung des Unternehmens in der Insolvenz - 9783836600439

No reviews yet
Product Code: 9783836600439
ISBN13: 9783836600439
Condition: New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Die Sanierung des Unternehmens in der Insolvenz - 9783836600439

$95.90
$87.25
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Insolvenz ist die existenzbedrohlichste Situation f?r ein Unternehmen. Eine erfolgreiche Sanierung gelingt in den seltensten F?llen, eine Liquidation bzw. Zerschlagung der Unternehmung ist h?ufig die Regel. Die Folgen sind zwangsl?ufig eine Vernichtung von Kapital und der Verlust von Arbeitspl?tzen. Dar?ber hinaus k?nnen Unternehmensinsolvenzen weitreichende negative volkswirtschaftliche Effekte nach sich ziehen (z.B. R?ckgang der Kaufkraft, „Domino-Effekte" bei Zulieferern, Belastung der Sozialsysteme, Steuerausf?lle, etc.). Daher besitzt die Analyse der Sanierung von Unternehmen in der Insolvenz eine besondere Relevanz in der betriebswirtschaftlichen Forschung. Seit 1999 stiegen die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland kontinuierlich an und erreichten im Jahr 2003 mit 39.470 Insolvenzantr?gen ihren H?hepunkt. Seit 2003 ist ein leichter R?ckgang zu verzeichnen, welcher u.a. auf die moderate konjunkturelle Widerbelebung nach dem „Platzen" der Spekulationsblase der „New Economy" zur?ckzuf?hren ist. Trotz dieser leicht r?ckl?ufigen Entwicklung mussten im Jahre 2005 36.850 Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen. Dabei wurden 563.000 Arbeitspl?tze vernichtet und es entstanden insgesamt Insolvenzsch?den in H?he von 26,7 Milliarden Euro. Abbildung 1 fasst die Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen und ihre Auswirkungen auf die Arbeitspl?tze seit 1999 zusammen. Verantwortlich f?r die hohen Insolvenzsch?den und Arbeitsplatzverlusten sind vor allem die Zusammenbr?che gro er Unternehmen und Konzerne. Prominente Beispiele der letzten Jahre sind die Insolvenzen von Philipp Holzmann, Kirch Media Gruppe, Grundig, Aeoro Lloyd oder Heros. Aktuell hat abermals ein bedeutendes Unternehmen einen Insolvenzantrag (wegen Zahlungsunf?higkeit) gestellt: BenQ-Mobile Deutschland, die durch den taiwanischen Elektronikhersteller BenQ von Siemens ?bernommene Mobilfunksparte, sah sich nach nur einem Jahr nach der ?bernahme zu diesem Schritt gezwungen. Ins


Author: Anton Vasilev
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Dec 17, 2006
Number of Pages: 74 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836600439
ISBN-13: 9783836600439
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day