
Grin Verlag
Die Bezugnahmen von Bildern - Eine Kritik an der ?nlichkeitsrelation
Product Code:
9783640574056
ISBN13:
9783640574056
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Die Bezugnahmen von Bildern - Eine Kritik an der ?nlichkeitsrelation
$40.90
$39.84
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Rheinisch-Westf?lische Technische Hochschule Aachen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Nelson Goodmans Symboltheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die ?hnlichkeitstheorie des Bildes einer kritischen Pr?fung unterzogen. Zun?chst wird untersucht, auf welche Art von Bildern sich der ?hnlichkeitsbegriff sinnvoll anwenden l? t. Daran anschlie end werden die drei folgenden Fragen diskutiert: Was macht ein Bild zum Bild? Wie wird der Referent eines Bildes festgelegt? Und worin besteht der Unterschied zwischen pikturaler Repr?sentation und verbaler Beschreibung? Ich beginne mit einer Untersuchung, ob ?hnlichkeit etwas dazu beitragen kann, bildliche von sprachlichen Zeichen zu unterscheiden, indem ich das Argument der semantischen Anomalie des Bildes pr?fe. Im n?chsten Schritt wird analysiert, ob ?hnlichkeit ein Kriterium an die Hand gibt, zu entscheiden, was ein Bild zum Bild macht, ob sie daf?r notwendige oder hinreichende Bedingung sein kann. Als letzte der oben genannten Fragen wird aufgegriffen, ob ?hnlichkeit dazu beitr?gt, den Referenten eines Bildes festzulegen. Am Ende dieser Hausarbeit wird dann im Fazit kurz Nelson Goodmans alternative Theorie der Bezugnahme vor- und der ?hnlichkeitstheorie gegen?bergestellt.
Author: Daniel Brockmeier |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 30, 2010 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640574052 |
ISBN-13: 9783640574056 |