Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg (Institut f?r Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Betreten des ICC Berlin anl?sslich des Musikschulkongresses 2009 springen mir unvermittelt folgende Worte in die Augen: Musikalische Bildung ?ffnet Grenzen!... In Vorbereitung der vorliegenden Arbeit konnte die Gelegenheit wahrgenommen werden, eine aktuelle Debatte um die Themenagenda Kooperation zwischen Musikschule und Ganztagsschule zu verfolgen. Im Austausch wurden Fragen aufgeworfen, welche in vielf?ltiger Form die Themenfelder ber?hren. Warum sollen Ganztagsschulen und Musikschulen kooperieren? Worin besteht die Intention, Ganztagsschulen zu er?ffnen? Welche Bedeutung hat die Musizierpraxis innerhalb des allgemein bildenden Musikunterrichts und worin bestehen die Aufgaben- sowie Handlungsbereiche? Welchen Stellenwert hat die Musikvermittlung im deutschen Bildungssystem? Inwieweit gestalten sich Bedingungspostulate der Musikverb?nde hinsichtlich einer institutionellen Allianz? Wie gelingen Kooperationen zwischen Musikschule und Ganztagsschule? Welche Ziele verfolgen Kooperationspartner in einer sich wandelnden Bildungslandschaft? Welche spezifischen Probleme und Chancen erwachsen aus der vernetzten Zusammenarbeit? Kinder und Jugendliche erleben in der dynamischen Bildungslandschaft grunds?tzliche Ver?nderungen. Durch K?rzung der Schulzeitlaufbahn und Ausbau der Ganztagsschulen findet ein Gro teil des Alltages in der Schule statt. Au erschulische Musikangebote k?nnen nur begrenzt wahrgenommen werden. Die Bildungseinrichtungen Musikschule und allgemein bildende Schule m?ssen sich im Sinne der Gestaltung kommunaler Bildungslandschaften ?ffnen und sich notwendigerweise verzahnen. Kooperationen stehen vielerorts am Anfang einer Entwicklung, wie die aktuelle Debatte innerhalb der gro en Musikverb?nde verdeutlicht. Aus eigenen Unterrichtserfahrungen mit Sch?lern aus Kooperationsmodellen wurde ich
Author: Ines K?ne |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 29, 2010 |
Number of Pages: 132 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640577531 |
ISBN-13: 9783640577538 |