
Grin Verlag
Entwicklung eines Facility-Management-Konzeptes f? die Stadt Saalfeld
Product Code:
9783640577866
ISBN13:
9783640577866
Condition:
New
$83.50
$76.56
Sale 8%

Entwicklung eines Facility-Management-Konzeptes f? die Stadt Saalfeld
$83.50
$76.56
Sale 8%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 1,5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Th?rigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die Entwicklung eines Facility-Management-Konzeptes f?r die Stadt Saalfeld. Diese Untersuchung ist nicht zuletzt dem unbestritten gro em Wertvolumen kommunaler Immobilien und ihres wesentlichen Einflusses auf die Finanzlage geschuldet. Ein weiteres Kernproblem besteht darin, dass bisher keine einheitlichen und ad?quaten Instrumente und Strukturen geschaffen wurden. Die Verantwortung f?r die kommunalen Immobilien wird nicht ganzheitlich, sondern zumeist aus spezifischer Sicht wahrgenommen und f?hrt so zu einer Zersplitterung der Aufgabenwahrnehmung. So liegt es auf der Hand, dass die Stadt Saalfeld versucht im Wege eines effizienten Verwaltungsmanagements Einsparpotenziale zu erzielen. Die Diplomarbeit bedient sich zweier Methoden. Mit Hilfe der aktuellen Fachliteratur, speziell auch f?r den kommunalen Bereich, werden die Grundlagen und Bestandteile des Facility Managements sowie die organisatorischen Gestaltungsm?glichkeiten vorgestellt. Aufbauend erfolgt eine Ist-Analyse der bebauten Grundst?cke der Stadt Saalfeld. F?r die weiteren ?berlegungen ist es notwendig, aus der Vielzahl von bebauten Grundst?cken die herauszufiltern, die als Basis f?r die organisatorische Untersuchung dienen sollen. Ausgehend von einer Aufgabenanalyse erfolgt dann die Zuordnung geb?udespezifischer Leistungen zu den einzelnen ?mtern und Abteilungen. Die Aufgabenanalyse bildet so den Ausgangspunkt f?r die Definition von einheitlichen Standards bei der Bewirtschaftung und die Erarbeitung eines Facility-Management-Konzeptes f?r die Stadt Saalfeld. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Auswahl einer geeigneten Rechts- bzw. Organisationsform, die Regelung interner Leistungsbeziehungen sowie der Aufgabensynthese, d. h. der zuk?nftigen Strukturierung ei
Author: Steven Ott |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 29, 2010 |
Number of Pages: 144 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640577868 |
ISBN-13: 9783640577866 |