Skip to main content

Grin Verlag

Bedingungsloses Grundeinkommen: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Finanzierung und m?lichen Folgen einer Einf?rung

No reviews yet
Product Code: 9783640581818
ISBN13: 9783640581818
Condition: New
$34.90

Bedingungsloses Grundeinkommen: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Finanzierung und m?lichen Folgen einer Einf?rung

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Rheinisch-Westf?lische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Massenarbeitslosigkeit und der zunehmenden Bev?lkerungsarmut r?ckt die Suche nach L?sungen dieser Probleme immer mehr in den Vordergrund. Als ein m?gliches L?sungskonzept wird hierzulande nun schon seit geraumer Zeit die Einf?hrung eines bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert. Dieses sozial?konomische Modell sieht eine gesetzliche Zahlung an alle B?rger vor, die eine Sicherung der Existenz leisten soll und keiner Gegenleistung bedarf. Ein besonderer Kritikpunkt an den heute vorherrschenden Modellen eines bedingungslosen Grundeinkommens ist die Folge seiner Einf?hrung f?r Wirtschaft und Preise. Entsprechend vieldiskutiert und umstritten ist das Thema in der deutschen Politik. W?hrend CDU-Politiker f?rchten, dass Menschen diese Transferzahlung als Anlass nehmen k?nnten, sich endg?ltig von der Arbeitswelt abzuwenden, sieht die SPD das Grundeinkommen lediglich als Abspeisung der Menschen mithilfe finanzieller Mittel. Die FDP h?lt dagegen eine Transferzahlung f?r sinnvoll, die nicht bedingungslos get?tigt wird, sondern eine allgemeine Verpflichtung zur Arbeit impliziert. Jedoch gibt es auch viele Unterst?tzer des bedingungslosen Grundeinkommens. Das Netzwerk Grundeinkommen, attac sowie der Deutsche Bundesjugendring sprachen sich wiederholt f?r dessen Einf?hrung aus. Doch welche Vor- und Nachteile hat die Zahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens nun konkret? Mit welchen Auswirkungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft sind zu rechnen? Und eine der wichtigsten Fragen: Ist eine derartige Transferzahlung f?r Deutschland ?berhaupt finanzierbar? Diese Arbeit soll zun?chst anhand eines Finanzierungsmodell erkl?ren, dass ein Grundeinkommen (zumindest in der dargelegten Form) nicht finanzierbar ist. Dar?ber hinaus wird eine Auswahl der g?ngigsten Argumen


Author: Jenny Beyen
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 02, 2010
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640581814
ISBN-13: 9783640581818
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day