
Grin Verlag
Hartmann von Aue: 'Gregorius, der gute S?der': Eine Untersuchung der zweigeteilten Handlungsstruktur und deren Einfluss auf eine Gattun
Product Code:
9783640582686
ISBN13:
9783640582686
Condition:
New
$34.90

Hartmann von Aue: 'Gregorius, der gute S?der': Eine Untersuchung der zweigeteilten Handlungsstruktur und deren Einfluss auf eine Gattun
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Institut f?r ?ltere deutsche Literatur), Veranstaltung: Seminar "Hartmann von Aue, 'Gregorius'", Sprache: Deutsch, Abstract: Einer nach wie vor tradierten Vorstellung vom Mittelalter als dem dunklen Zeitalter ist es zuzuschreiben, dass auch der mittelalterlichen Literatur vielfach nur wenig Beachtung geschenkt wird. Im Zuge der neuzeitlichen nationalistischen Verkl?rung haben sich die verschiedenen Ausrichtungen der Philologie weitestgehend eigenst?ndig entwickelt und modernen Landesgrenzen untergeordnet. Das gilt auch f?r die moderne altgermanistische Forschung, die sich lange der Erfolge Karl Lachmanns bediente und sich nur langsam von einem selektiven Blick l?st. Erst seit j?ngster Zeit gestaltet sich mit den ebenso fortschreitenden Geschichts-, Kultur- und Sozialwissenschaften eine interdisziplin?re Forschung aus, die den Kenntnisstand enorm zu bereichern vermag und ein breites Spektrum aufarbeiten will. In dieses Anliegen reiht sich auch die Hartmann-Forschung ein, die dessen dichterischen Verdienst l?ngst erkannt, aber bislang unzureichend gew?rdigt hat. Noch in den 1970ern ist f?r Hugo Kuhn ist Hartmann von Aue sogar "der am meisten vernachl?ssigte unter den Dichtern unserer mittelhochdeutschen Bl?te um 1200". Obwohl von ihm als Dichter nur wenig bekannt ist, verdankt ihm die Altgermanistik die ?bertragung der literarischen h?fischen Welt Chr?tien de Troyes' in die deutsche Sprache. So dienten dessen altfranz?sische Werke Hartmann nicht nur f?r seine arturischen Epen 'Erec' und 'Iwein' als Vorlage, sondern auch f?r die legendenhafte Erz?hlung 'Gregorius'. Gerade der offensichtlich widerspr?chliche Untertitel 'der gute S?nder' deutet an, dass es sich dabei nicht alleinig um eine religi?se Charakteristik handelt. Stattdessen findet sich in dieser Erz?hlung Hartmanns eine bemerkenswerte Symbiose der weltlichen und g
Author: Kerstin Zimmermann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 02, 2010 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640582683 |
ISBN-13: 9783640582686 |