
Grin Verlag
Machtkonstellationen und B?okratie in Kafkas ""Das Schlo?"": ""Freiheit aus selbstverschuldeter Unfreiheit?""
Product Code:
9783640588077
ISBN13:
9783640588077
Condition:
New
$36.50

Machtkonstellationen und B?okratie in Kafkas ""Das Schlo?"": ""Freiheit aus selbstverschuldeter Unfreiheit?""
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Kafkas Romane, Sprache: Deutsch, Abstract: Bernhard Shaw schrieb einmal "Wir leben nicht vom Eigentum, wir leben vom Dienst". Auf diesem Satz kann im Grunde die ganze Verbindung der Dorfbewohner zum Schloss reduziert werden. Schon im ersten Kapitel werden die Verh?ltnisse klar aufgezeigt, indem das Dorf als Besitz des Schlosses bezeichnet wird. Selbst f?r eine ?bernachtung wird eine offizielle gr?fliche Erlaubnis ben?tigt. Handelt es sich aber wirklich um ein feudales System mit dem Grafen Westwest an der Spitze, das die Belange des Dorfes bestimmt? Im ganzen Roman ist immer nur von Beamten die Rede, von Kastellanen, Schreibern oder dem Gemeindevorsteher. Man f?hlt sich eher an die klischeebehaftete, unbestechliche, immer vorschriftsm? ig arbeitende B?rokratie in deutschen Beh?rden erinnert als an eine aristokratische Herrschaft, die die Aufsicht ?ber seine Lehnsm?nner f?hrt. Seit den Anf?ngen der Entwicklung von zivilisierten V?lkern, bestimmt B?rokratie das Leben der Menschen. "Kafka hat in seinem Roman 'Das Schlo ' eine [...] in totaler Unterdr?ckung lebende Gesellschaft beschrieben". Die Frage, die sich nun stellt, ist, kann der Landvermesser K. als oppositionelle Gegenbewegung die Verh?ltnisse im Dorf durchbrechen oder geht er an seinem Kampf zu Grunde und verschwindet er in der Anonymit?t der Gesellschaft? Diese Frage soll im Folgenden untersucht werden. Die Begriffe Macht und B?rokratie sollen hierzu erl?utert, die Protagonisten sollen in ihre Funktion untersucht und die Verh?ltnisse zwischen Dorf und Schloss analysiert werden
Author: Florian Kaltenh?ser |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 11, 2010 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364058807X |
ISBN-13: 9783640588077 |