Skip to main content

Grin Verlag

Freiheit und Unfreiheit in der Krankheit

No reviews yet
Product Code: 9783640591657
ISBN13: 9783640591657
Condition: New
$36.50

Freiheit und Unfreiheit in der Krankheit

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universit?t Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit der Thematik der Freiheit und Unfreiheit in der Krankheit besch?ftigen. Dazu m?chte ich einen Vergleich zwischen den Auffassungen des Psychoanalytikers Alexander Mitscherlich und des Philosophen Peter Bieri vornehmen. Um Mitscherlichs Ausf?hrungen zur Thematik der Unfreiheit in der Krankheit verstehen zu k?nnen, habe ich mich mit den Neurosenkonzeptionen Freuds besch?ftigt, mit denen sich auch Mitscherlich ausf?hrlich auseinander setzte. Der Hauptteil dieser Arbeit soll daher mit Sigmund Freuds Neurosekonzeptionen beginnen. Hauptfragen sollen sein: Wie entwickelt Freud bisher bestehende Annahmen zur Entstehung von Neurosen und deren Behandlung weiter? Warum gibt Freud seine fr?he Neurosenkonzeption, die die Verf?hrungstheorie beinhaltet, auf? Welche Bestandteile finden sich in der sp?teren Neurosenkonzeption? Im Anschluss daran m?chte ich Mitscherlichs Auffassung der Freiheit behandeln. Welche Voraussetzungen m?ssen seiner Meinung nach f?r die Freiheit erf?llt werden und ist Freiheit die Voraussetzung des Willens? Bedeutet Krankheit Unfreiheit? Der letzte Abschnitt des Hauptteils soll sich daraufhin mit Peter Bieris Auffassung zur Freiheit besch?ftigen. Welche Voraussetzungen sieht er als notwendig f?r die Freiheit und ist der Wille nicht viel eher die Voraussetzung der Freiheit? Ist der von ihm aufgef?hrte, erzwungene Wille der Ausgangspunkt der Neurose? Dies soll an den F?llen der Anna O., mit deren Fall sich Freud besonders besch?ftigte, und der Elisabeth v.R., die er selbst behandelte, betrachtet werden. In der Schlussbetrachtung m?chte ich die zwei Auffassungen noch einmal in den wichtigsten Punkten vergleichend gegen?ber stellen und eine Antwort darauf finden, ob Freiheit in der Krankheit m?glich ist oder nicht.


Author: Daniela Wiedmer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 14, 2010
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640591658
ISBN-13: 9783640591657
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day