Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Leuphana Universit?t L?neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Zielsetzung "Die einzige Konstante ist der Wandel" lautet ein auf den griechischen Philosophen Heraklit zur?ckzuf?hrender Aphorismus. Tats?chlich sind Ver?nderungen allgegenw?rtig. Jedes Individuum muss sich in seinem Leben mit dem Wandel der Lebenssituation, sei er beruflicher oder privater Art, auseinandersetzen. Eine schnelle Anpassung an sich st?ndig ?ndernde politische, soziale und klimatische Rahmenbedingungen betrifft auch Institutionen und Organisationen. Dabei sind es vor allem Wirtschaftsunternehmen, die im Besonderen Ma e von Ver?nderungsprozessen betroffen sind. Mehr als je zuvor m?ssen die Unternehmen bereit sein, bisherige Wege zu verlassen, um profitabel zu bleiben. Rentabilit?tserwartungen, Margendruck und Sicherung der Wettbewerbsf?higkeit in Deutschland aber auch in internationalen M?rkten sind nur einige Ausl?ser f?r Ver?nderungsprozesse in Unternehmen. Aufgrund immer schnellerer Wege der Kommunikation, finden Ver?nderungsprozesse in st?ndig wachsenden inhaltlichen Reichweiten aber in k?rzeren Zyklen statt. Erfolgreich sind die Organisationen, die sich den geforderten Bedingungen bestm?glich anpassen. Ihre Wandlungsf?higkeit ist ein kritischer Erfolgsfaktor. M?gliche Ver?nderungen k?nnen Fusionen oder Unternehmens?bernahmen sein. Aber auch interne Neu-Strukturierungen oder Implementierung von Expansionsstrategien sind anzuf?hren. Von jedem Wandlungsprozess sind F?hrungskr?fte und Mitarbeiter, aber auch Externe wie Kunden, Lieferanten, Investoren oder Kooperationspartner betroffen. Der Unternehmenswandel stellt alle Beteiligten vor gro e Herausforderungen. So geschehen ist es beispielsweise bei der ?bernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank: Eine der gr? ten Aufgaben des Managements war und ist hier die Kommunikation der Fusion an Mitarbeiter und an Kunden sowie die Zusam
| Author: Saskia Rennebach |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Apr 16, 2010 |
| Number of Pages: 80 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640593626 |
| ISBN-13: 9783640593620 |