Skip to main content

Grin Verlag

Die Universit? Rostock im Wandel von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus

No reviews yet
Product Code: 9783640593651
ISBN13: 9783640593651
Condition: New
$50.50
$48.11
Sale 5%

Die Universit? Rostock im Wandel von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus

$50.50
$48.11
Sale 5%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Universit?t Rostock (Philosophische Fakult?t, Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie viele andere Universit?ten unterlag auch die Universit?t Rostock dem Wandel der Zeit. Hierbei zeigte sich die gr? te Diskrepanz bei der Umw?lzung von einer Institution der Weimarer Republik hin zu einer nationalsozialistischen Universit?t. Die Einf?hrung des "F?hrerprinzips" durchzog die gesamte Universit?t vom Rektor, ?ber die Dozenten bis hin zur Studierendenschaft. Der Rektor, welcher diese Umw?lzung ma geblich unterst?tzte, war Prof. Dr. Paul Schulze. Die Einf?hrung des "F?hrerprinzips" wurde allerdings von den Studenten auf dem K?nigsberger Studententag im Juli 1932 beschlossen und deutschlandweit im Sommer 1933 eingef?hrt. Hier fasste man den Beschluss, die Studentenschaftswahlen abzuschaffen und dies ebnete wiederum den Weg f?r die Abschaffung der studentischen Selbstverwaltung und die Einf?hrung des "F?hrerprinzips". Dieser Ausarbeitung liegen Dokumente aus dem Universit?tsarchiv der Universit?t Rostock zu Grunde. Diese wurden eigens f?r die vorliegende Arbeit aufbereitet und ausgewertet, um den Unterschied der Hochschulpolitik zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus zu verdeutlichen. W?hrend Friedrich Brunst?d noch den Versuch unternahm eine demokratisch gepr?gte, der Weimarer Republik entsprechende, Satzung f?r die Universit?t zu gestalten, warf Paul Schulze dieses Konzept w?hrend seiner Amtszeit als Rektor in den Jahren 1933 bis 1936 vollst?ndig um. Er orientierte sich dabei an einer Entscheidung der Studentenschaft, die besagte, dass das "F?hrerprinzip" auch an der Universit?t Rostock einzuf?hren sei. In einer Akte mit der Aufschrift: "Hochschulreform 1933" finden sich verschiedene Entw?rfe, die verdeutlichen, wie der organisatorische Aufbau der Universit?t zu regeln sei, um das "F?hrerprinzip" durchf?hren zu k?nnen. Zu d


Author: Caroline Wei?rt
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 16, 2010
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640593650
ISBN-13: 9783640593651
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day