
Grin Verlag
Die Weltanschauungslehre von Wilhelm Dilthey
Product Code:
9783640593910
ISBN13:
9783640593910
Condition:
New
$34.90

Die Weltanschauungslehre von Wilhelm Dilthey
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz, Veranstaltung: Wilhelm Dilthey: Das Wesen der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dilthey bem?ngelt, dass der Philosophie "bisher noch niemals die ganze, volle, unverst?mmelte Erfahrung [...], mithin noch niemals die ganze und volle Wirklichkeit" zugrunde gelegt worden ist. Die "Totalit?t des Menschen" besteht nicht nur aus einem Erkenntnisapparat, wie ihn Kant beschreibt, sondern auch aus Gef?hlen, Lebenserfahrung, etc. So darf die Philosophie psychologisch-historisch-gesellschaftliche Elemente nicht unber?cksichtigt lassen. Es kann gesagt werden, dass diese Elemente den philosophischen Systemen vorhergehen, da jeder Mensch zun?chst durch sein gesellschaftliches und historisches Umfeld gepr?gt ist. Durch dieses Umfeld und die psychische Struktur entsteht dann eine jeweils individuelle Weltanschauung. Die verschiedenen philosophischen System gehen nun zur?ck auf diese unterschiedlichen Weltanschauungen. Und an diesem Punkt unterscheidet sich Dilthey von vielen anderen Philosophen. Er verwirft nicht die metaphysischen Systeme seiner Vorg?nger, sondern bezieht sie alle, als Teil einer Wirklichkeit, in seine Philosophie mit ein. Die philosophischen Systeme, die aus den Weltanschauungen hervorgehen, haben also durchaus ihre Berechtigung. M?ssen aber in ihrer Gesamtheit betrachtet werden, will man den ganzen Menschen erfassen. Dieser Grundgedanke hat allerdings auch seinen Preis. Denkt man ihn weiter, kommt man zu der Feststellung, dass, wenn jede Weltanschauung nur einen Teil der Wirklichkeit ausmacht, jede Weltanschauung auch nur eine relative G?ltigkeit hat. Das Problem der Relativit?t der Weltanschauung, das auch schon Dilthey bemerkt hat, soll am Ausgang dieser Arbeit untersucht werden. Da sich eine Weltanschauung aus den unterschiedlichsten Faktoren, wie Psychologie, Geschichte und Gesellschaft, entwickelt, werden dies
Author: Patrick M?ller |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 16, 2010 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364059391X |
ISBN-13: 9783640593910 |