Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Airbus A380 ist mit 500 Sitzpl?tzen das gr? te Passagierflugzeug der Welt und das Aush?ngeschild des Airbus-Unternehmens. Seit Beginn der Produktion im Jahr 2005 kam es immer wieder zu St?rungen und Verz?ge-rungen. Insgesamt wurden die ersten Auslieferungen der fertig gestellten Maschine um ein Jahr verschoben (vgl. Spiegel, 16.08.2007). Als Gr?nde wurden immer Verkabelungsprobleme angegeben, welche die Endmontage stark verlangsamten. Die verschiedenen Entwicklerteams des Konzerns hatten mit nicht kompatiblen Softwareversionen gearbeitet und konnten sich deshalb nicht mit wichtigen Informationen versorgen. Das Re-sultat der Misere waren hohe Strafzahlungen an ver?rgerte Kunden und Ge-winnr?cknahmen von insgesamt 4,8 Milliarden Euro (vgl. Handelsblatt, 03.10.2006). Die folgende Ausarbeitung soll Aufschluss dar?ber geben, wie ein so gro er Flugzeugbauer mit internationaler Pr?senz solche Fehler begehen konnte. Im Fokus der Arbeit stehen in erster Linie das Informationsmanagement (IM) von Airbus und seine Ausgestaltung. Eine ?bergreifende Betrachtung und Analyse des Konzerns soll dabei Aufschluss ?ber Fehler bringen und m?gliche L?sungsm?glichkeiten herausarbeiten. Unter Verwendung der Medien-berichterstattung ?ber den Konzern und der entsprechenden Fachliteratur f?r IM werden die folgenden Fragen beantwortet: Was sind Herausforderungen f?r das IM von Airbus? Wo lagen Fehler und Missst?nde vor? Wie kann sich Airbus besser aufstellen und solche Fehler f?r die Zukunft vermeiden? Der Aufbau der Arbeit gliedert sich zun?chst in einen allgemeinen Teil, hier erfolgt eine Erl?uterung grundlegender Begrifflichkeiten. Der darauf folgende Schritt stellt die Problemanalyse dar, in der Herausforderungen und Fehler das Informationsmanagements (IMs) herausgearbeitet werden. Nach dem anschlie enden kurzen Vergleich mit
| Author: Florian Schaub |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Apr 23, 2010 |
| Number of Pages: 36 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640598938 |
| ISBN-13: 9783640598939 |