
Grin Verlag
Eigentumsdelinquenz in der fr?neuzeitlichen Stadt - K?n und Frankfurt im Vergleich
Product Code:
9783640603466
ISBN13:
9783640603466
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Eigentumsdelinquenz in der fr?neuzeitlichen Stadt - K?n und Frankfurt im Vergleich
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 2,00, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Institut f?r Geschichte, Lehrstul Neuere Geschichte), Veranstaltung: Kriminalit?tsgeschichte: Delinquenz - und Strafpraxis in der Fr?hen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1980er Jahren wurde im deutschsprachigen Raum die Kriminalit?tsgeschichte, die bis dahin der Rechtswissenschaft zugeordnet wurde, Gegenstand der historischen Forschung. Damit ver?nderte sich die Herangehensweise, weg von der Interpretation der Gesetzestexte, hin zur Hinterfragung des kriminellen Verhaltens und der strafrechtlichen Ahndung dessel-ben. Grundlegend und wegweisend f?r die Erarbeitung der Thematik waren die Studien des Arbeitskreises "Historische Kriminalit?tsforschung in der Vormoderne" unter der Leitung von Andreas Blauert und Gert Schwerhoff seit 1991. Von den Publikationen ?ber Kriminalit?tsgeschichte in der Fr?hen Neuzeit m?chte ich zwei Studien ?ber die St?dte K?ln im 16. Jahrhundert und Frankfurt im 18. Jahrhundert auf-greifen, um an ihrem Beispiel die Deliktkategorie der "Eigentumsdelinquenz" darzustellen, um sie einem Vergleich zu unterziehen. Die Studien von Schwerhoff und Eibach sind bis zum jetzigen Zeitpunkt die wohl detailreichsten Arbeiten ?ber Kriminalit?t im st?dtischen Raum in der Fr?hen Neuzeit im Reich. Daher bietet sich ein Vergleich beider St?dte an. Gerd Schwer-hoff erkl?rt die Tatsache, dass man im Reich keine mit anderen europ?ischen St?dten ver-gleichbaren Metropolen fand, folgenderma en: Die St?dte im Reich standen in einer ?lteren und grunds?tzlich anders gearteten Tradition. Sie ver?nderten sich bez?glich ihrer politischen Verfassung, des B?rgerrechts und ihrer Sozialstruktur erst im 19. Jahrhundert ma geblich. Damit standen sie in ihrer Entwicklung hinter anderen europ?ischen Metropolen, die sich schon in der Fr?hen Neuzeit durch Bev?lkerungswachstum, Industrialisierung und Abl?sung der B?rger- durch
Author: Andrea Franz |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 26, 2010 |
Number of Pages: 42 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364060346X |
ISBN-13: 9783640603466 |