
Grin Verlag
Gegen?erstellung zentraler Unterschiede der Theorien in den internationalen Beziehungen
Product Code:
9783640604975
ISBN13:
9783640604975
Condition:
New
$34.90

Gegen?erstellung zentraler Unterschiede der Theorien in den internationalen Beziehungen
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1,0, Freie Universit?t Berlin (Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Sicherheitspolitik in Osteuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Es erscheint schwierig, im Rahmen einer Hausarbeit in einem Seminar vier vollst?ndige Theorien der internationalen Beziehungen vorzustellen, nach ihren zentralen Unterschieden zu suchen und diese sogar noch durch weitere Theorieans?tze zu erg?nzen. Leicht k?nnte man fragen, ob ein solches Unterfangen ?berhaupt einen Sinn macht und ob es nicht sinnvoller w?re, sich auf die Untersuchung einer Theorie zu beschr?nken. F?r den Verfasser liegt jedoch gerade darin die Herausforderung: die vorliegende Arbeit soll in verst?ndlicher Sprache einen sehr kompakten, dennoch aussagekr?ftigen ?berblick der Theorien internationaler Beziehungen bieten, mit Hilfe dessen sich auch der politologische Laie innerhalb k?rzerer Zeit ein erstes, einf?hrendes Bild von den wissenschaftlichen Erkl?rungsans?tzen internationaler Beziehungen machen kann. Die bestimmende Untersuchungsfrage lautet dabei: worin liegen die zentralen Unterschiede der Theorien internationaler Beziehungen und welche Erkl?rungskraft haben sie (noch) heute f?r die Realit?t der internationalen Politik? Dabei ist eine These des Autoren, dass jede Theorie zun?chst in ihrer jeweiligen Zeit, in einer bestimmten Konstellation des Staatensystems entstanden ist und dementsprechend ihre Erkl?rungskraft in einem historischen Zusammenhang gesehen werden muss. Dar?ber hinaus wird vermutet, dass sich die unterschiedlichen Theorien der internationalen Beziehungen in Teilaspekten gegenseitig sehr gut erg?nzen, dass auch gerade in moderneren theoretischen Annahmen und ?berlegungen Ans?tze enthalten sind, die sich durchaus mit Perspektiven traditioneller Theorien verkn?pfen lassen. Methodisch wird ein deskriptiver Ansatz gew?hlt, das hei t die Kerngedanken der einzelne
Author: Helmut Sch?er |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 27, 2010 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640604970 |
ISBN-13: 9783640604975 |