Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule f?r angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenb?ttel, Veranstaltung: Einf?hrung in sozialwissenschaftliche Begriffs- und Aussagesysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Thematik der Sozialisation anhand pers?nlicher Erfahrungen an der Ostfalia - Hochschule f?r angewandte Wissenschaften im Studiengang Soziale Arbeit erl?utert. Aus der Definition der Begrifflichkeiten "Sozialisation" und "Pers?nlichkeit" ergibt sich im weiteren Verlauf eine Veranschaulichung der Sichtweisen Albert Scherrs und damit einhergehend die Einf?hrung des Begriffs der "Pr?gung". Darauf folgend wird dann die Rollentheorie exemplarisch durch meine Gew?hnung an das Leben einer Studentin untersucht. Mithilfe der Eindr?cke, die ich w?hrend des Bildungsstreiks 2009 gewonnen habe, erl?utere ich anschlie end die Ausbildung meiner politischen Interessen. Abgerundet wird die Arbeit durch ein Fazit zu meinem Sozialisationsstand, der durch den Beginn des Studiums entstehen konnte, und eine Perspektivenbetrachtung zu sp?teren Sozialisationsprozessen.
Author: Kim Christin Humann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 27, 2010 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640605098 |
ISBN-13: 9783640605095 |