
Grin Verlag
Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit der Ganzschrift ""Ben liebt Anna"" - Anna ist fremd in der Klasse (Kapitel 2)
Product Code:
9783640605989
ISBN13:
9783640605989
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit der Ganzschrift ""Ben liebt Anna"" - Anna ist fremd in der Klasse (Kapitel 2)
$39.50
$38.63
Sale 2%
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik f?r das Fach Deutsch - P?dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Staatliches Studienseminar Saarland f?r das Lehramt f?r die Primarstufe und f?r die Sekundarstufe I Klassenstufen (5 - 9), f?r das Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen sowie f?r F?rderschulen und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Lehrprobenstunde stellt die dritte Unterrichtsstunde innerhalb der f?nfzehnst?ndigen Unterrichtseinheit Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit der Ganzschrift "Ben liebt Anna" dar. Die Stunde bezieht sich formal auf die erste Schl?sselszene des zweiten Kapitels des Buches (S.12-13), in der die Protagonistin Anna vorgestellt wird und als neue Sch?lerin in Bens Klasse kommt. Die Sch?ler sollen sich, ausgehend von eigenen Vorstellungen und Gedanken zum Thema Fremd sein in einer Klasse, mit dieser ersten Schl?sselszene des zweiten Kapitels intensiv befassen. Indem sie einen Tagebucheintrag aus der Perspektive Annas verfassen, sollen sie zeigen, dass sie sich empathisch in die Gedanken- und Gef?hlswelt der Protagonistin einf?hlen k?nnen. Vor allem im Hinblick auf das bevorstehende Ende ihrer Grundschulzeit und dem damit verbundenen Schulwechsel, werden die Relevanz und der Lebensweltbezug der Situation Annas f?r die Sch?ler deutlich: Sie werden durch die Auseinandersetzung mit Annas erstem Tag in ihrer neuen Klasse einerseits sensibilisiert f?r die Situation fremd in einer Klasse zu sein und erhalten andererseits die M?glichkeit, ?ber die mit dem nahenden Schulwechsel verbundenen pers?nlichen Hoffnungen und ?ngste zu sprechen und diese schriftlich zum Ausdruck zu bringen. In der vorliegenden Stunde steht die im Roman literarisch verarbeitete Problematik des Umgangs mit Fremdheit im Vordergrund und nicht die Liebesgeschichte zwischen Ben und Anna. So erhielten die Sch?ler in der Einf?hrungsstunde der Einheit einen ersten Zugang zum Kernthema des Buches, indem sie mittels einer
Author: Sebastian Schmidt |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 16, 2010 |
Number of Pages: 34 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640605985 |
ISBN-13: 9783640605989 |