Skip to main content

Grin Verlag

Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne: Eine Analyse ausgew?lter Filme

No reviews yet
Product Code: 9783640608096
ISBN13: 9783640608096
Condition: New
$75.50
$69.67
Sale 8%

Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne: Eine Analyse ausgew?lter Filme

$75.50
$69.67
Sale 8%
 
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universit?t zu K?ln (Institut f?r Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magisterarbeit besch?ftigt sich mit der Art und Weise, wie Figuren, die den Beruf einer Schriftstellerin/eines Schriftstellers aus?ben, in Spielfilmen dargestellt werden. Erstaunlicherweise gibt es unz?hlige Filme mit Schriftstellerprotagonisten, obwohl der wichtigste Teil der Arbeit des Schriftstellers in dessen Kopf stattfindet und nicht leicht in Bildern darzustellen ist, w?hrend das eigentliche Schreiben zwar gezeigt werden kann (und auch gezeigt werden sollte), durch seine Eint?nigkeit aber nicht besonders daf?r geeignet scheint, ein Kinopublikum f?r diese T?tigkeit zu interessieren. Der Schriftstellerbegriff wird h?ufig synonym mit dem des Autors gebraucht. Insbesondere seit dem 20. Jahrhundert werden verst?rkt Theorien entwickelt, die den Autor und seine Intentionen nicht als bedeutsam f?r die Textinterpretation ansehen und z.T. v?llig auf ihn verzichten wollen. Als besonders einflussreich hat sich die poststrukturalistische Autorkritik mit dem Schlagwort vom 'Tod des Autors' erwiesen. Die Magisterarbeit nimmt die beiden Texte von Roland Barthes und Michel Foucault, auf denen diese Theorie haupts?chlich beruht, unter die Lupe, um die postmoderne Vorstellung vom Autor als jemandem, der seine Texte nicht kontrollieren kann, zu zeigen. Die Magisterarbeit besch?ftigt sich insbesondere mit vier ausgew?hlten Filmen aus dem Zeitalter der Postmoderne, die Schriftsteller als Hauptfiguren haben. Die Arbeit zeigt, dass die postmodernen Vorstellungen vom Autor auch das Bild des Schriftstellers im Film nachhaltig gepr?gt haben. PROVIDENCE (1977) macht den kreativen Entstehungsprozess eines literarischen Werks nachvollziehbar. Au erdem werden die Grenzen der schriftstellerischen Macht aufgezeigt. Die Romanadaption NAKED LUNCH (1991) entwirft das Bild eines Schriftstellers, der erst versucht,


Author: Marius Nobach
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 04, 2012
Number of Pages: 126 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640608097
ISBN-13: 9783640608096
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day