
Grin Verlag
Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann: Zur Bedeutung der Sozialisation f? die Gesundheit
Product Code:
9783640629992
ISBN13:
9783640629992
Condition:
New
$36.50

Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann: Zur Bedeutung der Sozialisation f? die Gesundheit
$36.50
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Hurrelmann bezeichnet Sozialisation als "den Prozess der Entwicklung der Pers?nlichkeit in produktiver Auseinandersetzung mit den nat?rlichen Anlagen, insbesondere den k?rperlichen und psychischen Grundmerkmalen (der "inneren Realit?t") und mit der sozialen und physikalischen Umwelt" (Hurrelmann, 2002, S. 7). Die Gesundheitssoziologie ist eng verbunden mit dem Belastungs-Bew?ltigungsmodell welches die Bedingungen und Folgen gelungener oder nicht gelungener "Bew?ltigungen von Entwicklungsaufgaben im Lebenslauf" fokussiert (Hurrelmann, 2002, S. 269). Nach diesem Modell befindet sich der Mensch in einer st?ndigen Phase der Anpassung zwischen innerer (z.B. Temperament, Lernbereit-schaft) und ?u erer Lebenswelt. Somit ist Pers?nlichkeitsentwicklung die "st?ndige Abstimmung zwischen den eigenen k?rperlichen und psychischen Bed?rfnissen und M?glichkeiten und den Vorgaben und Angeboten der sozialen und materiellen Umwelt (Hurrelmann, 2000, S. 61). Sozialisation wird verstanden als Prozess permanenter Bew?ltigung, welche wiederum als Voraussetzung f?r eine produktive Verarbeitung von Belastungen und Anforderungen angesehen wird. In dieser Arbeit soll gezeigt werden welche Faktoren als Urheber eines Gesundheitszustandes von Bedeutung sind und wodurch diese beeinflusst werden. Anhand des Fallbeispiels der Lebensphase Pubert?t werden m?gliche Krankheitssymptome und in der Zusammenfassung m?gliche Pr?ventionsstrategien aufgezeigt.
Author: Guido Maiwald |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 31, 2010 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364062999X |
ISBN-13: 9783640629992 |