Skip to main content

Diplom.de

Die Bedeutung der Sozialisation für das Gründungsverhalten

No reviews yet
Product Code: 9783838621357
ISBN13: 9783838621357
Condition: New
$75.50
$69.67
Sale 8%

Die Bedeutung der Sozialisation für das Gründungsverhalten

$75.50
$69.67
Sale 8%
 
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, darzustellen, welche Gr?ndereigenschaften durch Sozialisation entstehen. Dazu werden im ersten Teil der Arbeit zun?chst verschiedene Sozialisationstheorien aufgezeigt, um einen wissenschaftlichen ?berblick ?ber diesen Bereich zu erlangen. Auch wird in diesem Zusammenhang auf die geschlechtsspezifische Sozialisation eingegangen. Im zweiten Block werden nach Erarbeitung eines ?berblicks ?ber die Gr?ndungsforschung zuerst allgemeine und geschlechtsspezifische Motive f?r Unternehmensgr?ndungen behandelt, bis folgend Eigenschaften von Unternehmensgr?ndern analysiert werden, die als Ausl?ser f?r eben diese Motive fungieren k?nnen. Im dritten Teil der Arbeit, der Synthese, werden die Forschungsfelder der Sozialwissenschaft und der Unternehmensgr?ndung zusammengef?hrt. Implikationen der phasenspezifischen Sozialisation f?r das Gr?nderverhalten werden hinsichtlich ausgew?hlter der im zweiten Block herausgearbeiteten Gr?ndereigenschaften analysiert. Hier werden weiterhin die deutlichen Besonderheiten der weiblichen Sozialisation aufgezeigt. Im folgenden Fazit werden die in der Problemstellung aufgeworfenen Fragen thesenartig beantwortet. Anschlie end wird evaluiert, welche der im zweiten Teil der Arbeit vorgestellten Sozialisationsmodelle f?r die Gr?ndungsforschung von Bedeutung sein k?nnen. Der abschlie ende Ausblick nennt weitere Ansatzpunkte zur Erschlie ung des Themas. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abk?rzungsverzeichnis 1.Einf?hrung 1.1Problemstellung 1.2Gang der Untersuchung 2.Sozialisationstheorien 2.1?berblick 2.1.1Terminologische Abgrenzung des Begriffes Sozialisation 2.1.2Stand der Sozialisationsforschung 2.2Mechanisches Modell 2.3Organismisches Modell 2.4Systemisches Modell 2.5Interaktives Modell 2.6Geschlechtsspezifische Sozialisation 2.6.1Terminologische Abgrenzung des Begriffes der geschlechtsspezifischen Sozialisa


Author: Sassan Entezami
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Feb 07, 2000
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838621352
ISBN-13: 9783838621357
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day