Skip to main content

Grin Verlag

Zielvereinbarungen im Arbeitsverh?tnis im Hinblick auf die AGB-Kontrolle: Eine individualarbeitsrechtliche Bestandsaufname des Gestaltungsrahmens und

No reviews yet
Product Code: 9783640641413
ISBN13: 9783640641413
Condition: New
$62.90
$58.80
Sale 7%

Zielvereinbarungen im Arbeitsverh?tnis im Hinblick auf die AGB-Kontrolle: Eine individualarbeitsrechtliche Bestandsaufname des Gestaltungsrahmens und

$62.90
$58.80
Sale 7%
 
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Universit?t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielvereinbarungen finden mittlerweile auf allen Hierarchieebenen, auch f?r Besch?ftigte ohne F?hrungsverantwortung, Anwendung. Mit modernen F?hrungskonzepten wie Zielvereinbarungen sollen Besch?ftigte nicht nur als Kostenfaktor, sondern auch als Leistungsfaktor betrachtet werden. Es wird sich eine h?here Motivation versprochen, welche zu einer h?heren Identifikation mit dem Unternehmen und somit zu einer effizienteren Arbeitsqualit?t und /-effektivit?t f?hren soll. Denn nach verbreiteter Meinung kann ein Unternehmen unter heutigen Wettbewerbsbedingungen und steigendem Kostendruck nur mit motivierten und verantwortungsbewussten Mitarbeitern Ziele erreichen und am Markt bestehen. Zielvereinbarungen stellen eine Alternative dar, Mitarbeiter auch in schlechten Zeiten, in welchen keine kontinuierliche Gehaltserh?hung m?glich ist, entsprechend des Unternehmenserfolges zu verg?ten und zu motivieren. Neben Chancen bergen Zielvereinbarungen aber auch Risiken. Insbesondere beim Erreichen bzw. Nichterreichen von Zielen ist mit positiven oder auch negativen Auswirkungen zu rechnen. Sie beeinflussen Entgeltleistungen, Personalentwicklungen, k?nnen (?nderungs-)K?ndigungen zur Folge haben oder zur Leistungsverdichtung f?hren. Zudem sind Missgunst und wachsender Konkurrenzdruck nur schwerlich vermeidbar. Zielvereinbarungen werfen zudem eine Reihe von rechtlichen Fragen auf. Insbesondere unter dem Gesichtspunkt, dass seit Inkrafttreten der Schuldrechtsmodernisierungsreform zum 1.1.2002 die AGB-Kontrolle unter angemessener Ber?cksichtigung der Besonderheiten des Arbeitsrechts auch im Arbeitsrecht Anwendung findet. Nach der Legaldefinition des 305 Abs. 1 S. 1 BGB sind allgemeine Gesch?ftsbedingungen alle f?r eine Vielzahl von vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (Arbeitgeber) der anderen Vertragspartei (Arbeitneh


Author: Anita R?kert
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 15, 2010
Number of Pages: 92 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640641418
ISBN-13: 9783640641413
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day