Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich F?hrung und Personal - F?hrungsstile, Note: 1,0, Donau-Universit?t Krems - Universit?t f?r Weiterbildung (Department f?r Governance & Public Administration), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschheit lebt in einer Zeit, in der immer h?ufiger die Rede von knappen Ressourcen ist. Damit ist nicht lediglich die begrenzte Verf?gbarkeit von Energie und Rohstoffen gemeint, sondern es geht vielmehr um die optimale Gestaltung von Prozessen sowie um eine bestm?gliche Nutzung der zur Verf?gung stehenden Arbeitszeit um im globalen Wettbewerb weiterhin erfolgreich t?tig sein zu k?nnen. Ziel diese Buches ist es zu untersuchen, ob - unterst?tzt durch eine F?hrung mit Kennzahlen - die Prozessperformance durch eine erh?hte Eigenverantwortung der Mitarbeiter verbessert werden kann, indem diese mehr Verantwortung ?bernehmen und eine h?here Eigenst?ndigkeit entwickeln. Die Untersuchung sowie die Entwicklung eines Praxismodells erfolgen am Beispiel der Kreditorischen Rechnungspr?fung der BMW AG. Betrachtet werden zun?chst die Aufgaben des Personalmanagements sowie Bereiche der Personalf?hrung. Im weiteren Verlauf werden die Aufgaben und die Verantwortung in der Mitarbeiterf?hrung erneut im Kontext mit Delegation von Verantwortung dargestellt. Anschlie end wird konkret die Entwicklung eines Kennzahlensystems dargestellt, mit dessen Hilfe die Mitarbeiter und die F?hrungskr?fte ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten k?nnen. Der Autor kommt im Verlauf dieser Arbeit zu dem Ergebnis, dass eine Erh?hung der Eigenverantwortung in Verbindung mit der F?hrung durch Kennzahlen grunds?tzlich m?glich sein sollte. Dennoch sollten die Kennzahlen nicht als alleiniges Steuerungsinstrument dienen; vielmehr ist es erforderlich durch in diesem Zusammenhang einzuleitende Organisationsentwicklungsma nahmen eine weitgehende Partizipation der Mitarbeiter herzustellen, was letztlich auch den ge?nderten Rahmenbedingungen und den Bed?rfnissen der Mitarbeiter
Author: Christian Bonack |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 17, 2010 |
Number of Pages: 168 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640642015 |
ISBN-13: 9783640642014 |