
Grin Verlag
Aufgaben und M?lichkeiten der Erziehungsberatung bei Schulverweigerung: Ein Einblick in eine aktuelle Thematik
Product Code:
9783640658299
ISBN13:
9783640658299
Condition:
New
$34.90

Aufgaben und M?lichkeiten der Erziehungsberatung bei Schulverweigerung: Ein Einblick in eine aktuelle Thematik
$34.90
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich P?dagogik - Schulp?dagogik, P?dagogische Hochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Schulverweigerung war wohl noch nie so brisant wie zurzeit. Viele Studien zeigen die Ursachen und Folgen von fr?hzeitigem Schulabbruch. Voraus geht oftmals das Vermeiden des Schulbesuchs. Wenn Kinder und Jugendliche nicht mehr in die Schule gehen, kann das vielf?ltige Ursachen haben. Das Schuleschw?nzen von einst bedeutete, dass sich Sch?lerInnen eine Auszeit vom Schulalltag genommen haben und ein paar Stunden oder einen Tag dem Unterricht fern geblieben sind. Nicht selten wurde mit Hilfe guter Ausreden oder gar gef?lschten Unterschriften auf den Entschuldigungen das Fehlverhalten gar nicht offenkundig. Bei der Schulverweigerung geht es nicht um einzelne geschw?nzte Stunden oder Tage. Der Schulbesuch wird aus verschiedenen Gr?nden ?ber l?ngere Phasen vermieden. Trotz eng-maschiger Betreuung von Schule, Sch?lerberaterInnen, BeratungslehrerInnen, SchulpsychologInnen, ?rztInnen und SozialarbeiterInnen gelingt es nicht immer, SchulverweigerInnen wieder in das System Schule r?ckzuf?hren und das davon be-troffene System Familie entsprechend zu st?rken und unterst?tzen. Die Erziehungsberatung bietet zwar ein gut strukturiertes Handwerkszeug und somit Unterst?tzung, kann aber ein System nur dann positiv ver?ndern, wenn es dieses auch zul?sst. Das vorliegende Paper soll einen Einblick in das Thema Schulverweigerung und in die M?glichkeiten der Erziehungsberatung geben und besitzt nicht den Anspruch der Vollst?ndigkeit oder gar ein Patentrezept gegen die Schulverweigerung zu sein. Es werden die Unterschiede von passiver und aktiver Schulvermeidung erl?utert und auf die Formen der aktiven Schulverweigerung (Schulschw?nzen, Schulangst, Schulphobie) n?her eingegangen. Im Anschluss daran finden sich Thesen, welche Aufgaben und M?glichkeiten die Erziehungsberatung haben kann, Schulverweigerung entgegenzuwirken, ohne als Re
Author: J?gen Bauer |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 12, 2010 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640658299 |
ISBN-13: 9783640658299 |