Skip to main content

Grin Verlag

RFID und Pervasive Computing - eine kritische Betrachtung der Technologie

No reviews yet
Product Code: 9783640667239
ISBN13: 9783640667239
Condition: New
$36.50

RFID und Pervasive Computing - eine kritische Betrachtung der Technologie

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Universit?t der K?nste Berlin (Institute of Electronic Business), Veranstaltung: E-Business: Mobile Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2006 wurde Ubiquitous Computing-L?sungen, die durch die RFID-Technologie m?glich geworden sind, auf der CeBit der breiten Masse vorgestellt. Die Technologie soll den Handel revolutionieren. Das Hauptnutzenpotential von RFID liegt im Bereich Supply Chain Management. RFID erm?glicht hier eine effizientere Steuerung von logistischen Prozessen und macht damit Einsparungen beim Handling durch Pulk-Erfassung in Milliardenh?he m?glich. Bereits Im Projektplan des M-Lab aus dem Jahr 2003 wird Ubiquitous Computing als Basistechnologie f?r den n?chsten Innovationsschub nach dem e-Business bezeichnet. W?hrend in den letzten Jahren das Thema besonders f?r die Industrie von hoher Bedeutung war, ist heute zu bemerken, dass die Technologie auch im privaten Bereich Einzug gehalten hat. Dadurch ist eine aktuelle Diskussion entstanden, die in dieser Arbeit aufgegriffen und bewertet wird. Nutzen und Potential, sowie Chancen und Risiken im Zusammenhang mit RFID werden dazu untersucht. Des Weiteren werden Handlungsempfehlungen f?r die Zuk?nftige Verwendung der Technologie gegeben. Das Fazit der Arbeit lautet wie folgt: Durch RFID wird sich der Welthandel in den n?chsten Jahren wesentlich ver?ndern, denn im Zusammenspiel mit e-Business L?sungen wird diese Technologie f?r einen weiteren Innovationsschub sorgen, dessen Folgen heute noch nicht absehbar sind. Dabei, und das zeigt diese Arbeit auf, gilt es, verschiedenste H?rden zu ?berwinden. Punkte, an denen noch viel Diskussionsbedarf besteht, sind beispielsweise die Datensicherheit und die Privatsph?re. Die Argumente f?r und wider die Einf?hrung von RFID haben gezeigt, dass es noch viele Reibungspunkte gibt, an denen noch ein hoher Diskussions- und Informationsbedarf besteht


Author: Jakob Schlademann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 26, 2010
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640667239
ISBN-13: 9783640667239
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day