Skip to main content

Grin Verlag

Finnlands Au?npolitik nach dem ersten Weltkrieg: Vom neuen Staat zum isolierten Land im Winterkrieg und zum Waffenbruder des Dritten Reiches

No reviews yet
Product Code: 9783640678013
ISBN13: 9783640678013
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Finnlands Au?npolitik nach dem ersten Weltkrieg: Vom neuen Staat zum isolierten Land im Winterkrieg und zum Waffenbruder des Dritten Reiches

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universit?t Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Nordeuropa in der Zwischenkriegszeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der russischen Revolution vom M?rz 1917 bekam Finnland seinen autonomen Sonderstatus wieder. Innerhalb des Landes spalteten sich die Meinungen. Die Stimmen teilten sich auf in die Lager derer, die trotzdem im Verbund mit Russland verbleiben wollten, nachdem dies in dieser Konstellation im vorhergehenden Jahrhundert funktionierte und jenen, die sich vom Zarenreich abtrennen wollten. Es kam in Finnland zu einem B?rgerkrieg zwischen den Wei en und den Roten, jeweils unterst?tzt von den Deutschen und den Russen. Genau wie im sp?teren Fortsetzungskrieg, mit dem das Land die Verluste nach dem Winterkrieg revidieren wollte, stand der Staat in Verbindung zu Deutschland. General Mannerheim, die Leitfigur in der Bev?lkerung, ?berbr?ckte durch seine Abneigung gegen?ber den Kommunisten sein Unverst?ndnis f?r die gegenw?rtige Deutschlandfreundlichkeit. Bis hin zu den Zeiten des Zweiten Weltkrieges versuchte sich Finnland au enpolitisch zu orientieren und zu etablieren. Die vorliegende Arbeit soll sich in ihren Kapiteln dabei dem Fragekomplex widmen, wie Finnland seine Au enpolitik gestaltete, sie umsetzte und schlie lich sp?ter als isolierter Staat zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges trotz massiven Bedrohungen seine Unabh?ngigkeit beibehalten konnte. Der Text soll aufzeigen, dass Finnland vor allem im Umgang mit seinen Nachbarstaaten lediglich als kleine politische Einheit wahrgenommen, behandelt und somit letztendlich auch untersch?tzt wurde. Es wird dargestellt, wie der Staat in seiner jungen Geschichte auch auf der Weltb?hne versuchte Fu zu fassen. Ebenso wird Aufschluss gegeben, wie es zur Abgrenzung kam und schlie lich zum erzwungenen Krieg gegen die Sowjetunion und die daraus resultierende Kooperation mit dem Deutschen


Author: Matthias S?l
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 17, 2010
Number of Pages: 32 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364067801X
ISBN-13: 9783640678013
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day