Skip to main content

Grin Verlag

M?lichkeiten und Grenzen von Entwicklungspolitk am Beispiel der HIPC-Initiative

No reviews yet
Product Code: 9783640692453
ISBN13: 9783640692453
Condition: New
$34.90

M?lichkeiten und Grenzen von Entwicklungspolitk am Beispiel der HIPC-Initiative

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Universit?t Leipzig (Institut f?r Afrikanistik), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit betrachtet den Einfluss der HIPC-Initiative und die Schuldensituation in Entwicklungsl?ndern und versucht zu beurteilen, ob diese Initiative ein effektives Mittel zur Armutsbek?mpfung in diesen L?ndern darstellt. Heutzutage leben ca. 18% der Weltbev?lkerung in extremer Armut. Das hei t, dass sie ?ber weniger als 1 $ pro Tag verf?gen. Weitere 40% m?ssen mit weniger als 2 $ pro Tag auskommen. Unter anderem daraus resultiert, dass weltweit ca. 840 Millionen Menschen unter Hunger leiden (vgl. Collier:2007). Der Prozentsatz der extrem Armen ist zwar prozentual weltweit leicht zur?ckgegangen, aber diese Entwicklung ist fast ausschlie lich auf die wirtschaftliche Entwicklung in S?dostasien und China zur?ckzuf?hren. In den Regionen, in denen kein ?konomischer Aufschwung stattfand, ist die Zahl der Armen nach Informationen der Global Economic Prospects der Weltbank weiter steigend. Ebenso nimmt die Kluft zwischen Arm und Reich im weltweiten Vergleichsma stab stetig zu. Allein zwischen 1988 bis 1993 stieg der Gini-Index um 4,4 Punkte; eine Tendenz, die in den folgenden Jahren nur geringf?gig abnahm (vgl. HDR 2008). Armut ist ein Problem, das nicht von den betroffenen L?ndern allein gel?st werden kann. Die vergangenen Jahrzehnte haben verschiedenartige Konzepte der Armutsbew?ltigung hervorgebracht, die sich in punkto der angenommen Ursachen von Armut gegeneinander abgrenzen und auf dieser Grundlage in unterschiedlichen Vorgehensweisen zur Bek?mpfung von Elend m?ndeten. In den Millennium Development Goals der Generalversammlung der Vereinten Nationen wurde die Armutsbek?mpfung als oberstes Ziel f?r das neue Jahrtausend angegeben. Bis 2015 soll im Vergleich zu 1990 die Zahl der Armen, die mit weniger als einem Dollar pro Tag auskommen m?ssen,


Author: Sebastian Schmelzer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 14, 2010
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640692454
ISBN-13: 9783640692453
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day