
Grin Verlag
Das Wort hat der Herr Bundeskanzler / die Frau Bundeskanzlerin: Eine Analyse der Redefunktionen in den Regierungserkl?ungen zum Amtsantritt der Bunde
Product Code:
9783640695263
ISBN13:
9783640695263
Condition:
New
$87.90
$80.36
Sale 9%

Das Wort hat der Herr Bundeskanzler / die Frau Bundeskanzlerin: Eine Analyse der Redefunktionen in den Regierungserkl?ungen zum Amtsantritt der Bunde
$87.90
$80.36
Sale 9%
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Wort hat der Herr Bundeskanzler/die Frau Bundeskanzlerin" - mit dieser standardisierten Formulierung, die seit der ersten Regierungserkl?rung von KONRAD ADENAUER im Jahr 1949 unver?ndert blieb, erteilt der Bundestagspr?sident im Plenum des Deutschen Bundestags dem neugew?hlten Bundeskanzler1 das Wort. Nach seiner offiziellen Amtsaufnahme tritt der Regierungschef an das Rednerpult und verliest seine Regierungserkl?rung vor dem vollbesetzten Bundestag. Neben s?mtlichen Bundestagsabgeordneten sind ebenso alle wichtigen Medienvertreter vor Ort, damit die nun folgende Rede live im Fernsehen ?bertragen und am n?chsten Tag in den Zeitungen kommentiert werden kann. Was der Bundeskanzler in den kommenden Minuten zur geplanten Regierungspolitik sagen wird, wird in erheblichem Ma e die vor ihm liegende Legislaturperiode bestimmen. Kaum eine politische Rede des Kanzlers erringt deshalb mehr Aufmerksamkeit. "Regierungserkl?rungen werden hierzulande wie Evangelien angek?ndigt, und das Publikum wird darauf eingestimmt, den Propheten eines neuen Zeitalters zu h?ren"2, schrieb 1998 ein Redakteur der S?ddeutschen Zeitung als Reaktion auf die damalige Regierungserkl?rung von GERHARD SCHR?DER. Wird die Antrittsrede den hohen Erwartungen der Bundestagsabgeordneten, der Medien, der B?rger und dem Ausland entsprechen? Jede einzelne Formulierung dieser Rede wird im Nachhinein analysiert und beurteilt werden. Die Regierungsarbeit der n?chsten vier Jahre wird an dieser ersten Erkl?rung, die auch als "Visitenkarte der Regierung"3 bezeichnet wird, gemessen und noch Jahrzehnte sp?ter wird man sich ausgew?hlter Passagen erinnern. Die Wortwahl dieser Rede wird demzufolge mit besonderer Bedachtsamkeit abgestimmt. Obwohl die Regierungserkl?rung nicht allein der Feder des Bundeskanzlers entstammt, kann sie doch als Zeugnis politischer Sprache gelt
Author: Nadin Gabriel |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 16, 2010 |
Number of Pages: 156 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640695267 |
ISBN-13: 9783640695263 |