Skip to main content

Grin Verlag

Klientenspezifisches Softwareengineering als Verfahrenskompetenz. Erschlie?ng neuerer Verfahren und Arbeitsfelder in der Sozialen Arbeit

No reviews yet
Product Code: 9783640705047
ISBN13: 9783640705047
Condition: New
$50.50
$48.11
Sale 5%

Klientenspezifisches Softwareengineering als Verfahrenskompetenz. Erschlie?ng neuerer Verfahren und Arbeitsfelder in der Sozialen Arbeit

$50.50
$48.11
Sale 5%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1.0, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Fachbereich II Sozialp?dagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit mit und am Computer hat sich zweifellos in den letzten 10 Jahren zu einer T?tigkeit entwickelt, die in allen Lebensbereichen Einzug gehalten hat, was auch f?r den Bereich der Sozialen Arbeit gilt. In vielen anderen T?tigkeitsfeldern ist der Computer bzw. die auf ihm laufende Software zu einem n?tzlichen Werkzeug herangereift. Die vorliegende Arbeit m?chte, wie der Titel schon andeutet, der Sozialen Arbeit das in den letzten Jahren immer wichtiger werdende Feld der Computertechnologie n?herbringen, weitere Handlungskompetenzen und -ressourcen verf?gbar machen und den Versuch durchf?hren, ein eigenes Verfahren zu entwickeln, das aufgrund seiner vielseitigen Anwendungsm?glichkeiten zwar prinzipiell arbeitsfeldunabh?ngig ist, aber doch enge Bez?ge zu Vorgehensweisen und ?berlegungen aufweist, die der Sozialen Arbeit immanent sind. In dem vorliegenden Text wird deshalb h?ufiger Bezug genommen auf fachliche Erw?gungen, auf Zusammenh?nge zwischen Zielsetzungen und psychischen Dispositionen1 sowie auf rein theoretische Erw?gungen, die sich aus der speziellen T?tigkeit mit Klienten im Rahmen der Sozialen Arbeit ergeben, aber auch auf konkrete Handlungs- und Planungsm?glichkeiten zur Durchf?hrung des hier besprochenen Verfahrens sowohl sozialarbeiterischer/sozialp?dagogischer wie auch computertechnischer Art. Nicht unerw?hnt bleiben soll, da es trotz intensiver Recherche nicht gelungen ist, ein "fertiges" Konzept oder zumindest systematische grundlegende ?berlegungen zu dem hier behandelten Thema zu finden (was nat?rlich nicht hei t, da es dergleichen nicht geben k?nnte), abgesehen von ersten Ans?tzen zu einem genderspezifischen Softwareengineering2 sowie Ans?tzen in E-Lerning-Konzepten, die sich jedoch schwerpunktm? ig mit der didaktisch aufbereiteten Vermittlung


Author: Uwe Janatzek
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 30, 2010
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640705041
ISBN-13: 9783640705047
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day