Skip to main content

Grin Verlag

M?lichkeiten und Grenzen europ?scher Informations- und Kommunikationspolitik: Der Beitrag der EU-Kommission zur F?derung einer europ?schen ?fentl

No reviews yet
Product Code: 9783640723645
ISBN13: 9783640723645
Condition: New
$78.50
$72.25
Sale 8%

M?lichkeiten und Grenzen europ?scher Informations- und Kommunikationspolitik: Der Beitrag der EU-Kommission zur F?derung einer europ?schen ?fentl

$78.50
$72.25
Sale 8%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Universit?t Duisburg-Essen (Institut f?r Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europ?ische Integration hat mit ihrer Verlagerung von Entscheidungsbefugnissen auf die EU-Institutionen dazu gef?hrt, dass die europ?ische Politik mit weitreichenden Ver?nderungen im Leben der B?rger verbunden ist. Doch obwohl die EU zahlreiche Entscheidungen trifft, die sich direkt auf das allt?gliche Leben der B?rger auswirken, bleibt sie f?r viele von ihnen eine abstrakte, wirklichkeitsfremde Institution, auf die sie anscheinend kaum Einfluss aus?ben k?nnen. Eurobarometer-Umfragen best?tigen, dass viele B?rger den Eindruck haben, bei europ?ischen Fragen selten mitentscheiden zu k?nnen und die empirischen Belege f?r die Missstimmung der B?rger sind vielf?ltig: notorisch niedrige und stetig sinkende Wahlbeteiligungen bei den Wahlen zum Europ?ischen Parlament, wachsender W?hlerzuspruch bei den anti-europ?ischen Parteien und r?ckl?ufige Zustimmungswerte zur eigenen EU-Mitgliedschaft. Schlagworte wie Demokratie-, Legitimit?ts-, ?ffentlichkeits- und Kommunikationsdefizit geh?ren mittlerweile zum Standardrepertoire der europapolitischen Diskussion. Hinter der Schwierigkeit der Europ?ischen Union, mit den B?rgern in einen Dialog treten zu k?nnen, verbirgt sich das tiefergreifende Problem, dass keine in beide Richtungen wirkende Vermittlungsinstanz besteht: es gibt keine europ?ische ?ffentlichkeit. Die Europ?ische Kommission hat als zentrales Problem das Fehlen einer europ?ischen ?ffentlichkeit zwischen der EU und ihren B?rgern erkannt und fordert in ihrem 2006 verabschiedeten Wei buch explizit die Schaffung einer 'europ?ischen ?ffentlichen Sph?re'. Damit verbunden ist die Vision eines grenz?berschreitenden Kommunikationsraums, in dem sich die Europ?er in ?ffentlichen Debatten ?ber gemeinsame Belange verst?ndigen k?nnen. Der 'Dialog mit den B?rgern' soll die Kluft zwischen den politischen I


Author: Navina Haddick
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 16, 2010
Number of Pages: 134 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640723643
ISBN-13: 9783640723645
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day