Skip to main content

Grin Verlag

Wie demokratisch sind NGOs als politische Akteure - Eine Untersuchung am Beispiel von Greenpeace Deutschland

No reviews yet
Product Code: 9783640727858
ISBN13: 9783640727858
Condition: New
$34.90

Wie demokratisch sind NGOs als politische Akteure - Eine Untersuchung am Beispiel von Greenpeace Deutschland

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universit?t der Bundeswehr M?nchen, Neubiberg (Innenpolitik und vergleichende Regierungslehre), Veranstaltung: Politische Partizipation in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit mit den Titel: "Wie demokratisch sind NGOs als politische Akteure- Eine Untersuchung am Beispiel von Greenpeace Deutschland" befasst sich mit der Fragestellung, ab wann Nichtregierungsorganisationen (NGOs) die Rolle eines politischen Akteurs einnehmen und ob sie demokratischer Legitimation bed?rfen. Einleitend soll dazu zun?chst gekl?rt werden, unter welchen Umst?nden eine NGO zum politischen Akteur wird. Dazu ist Grunds?tzlich anzumerken, dass eine NGO nicht generell mit einer politischen Partei oder einer Gewerkschaft verglichen werden kann. Hier soll daher anhand eines Beispiels die Rolle von NGOs im politischen Entscheidungsprozess der Europ?ischen Union gekl?rt werden. Im Vordergrund steht dabei die Frage, wie hoch der Einfluss von NGOs bei der politischen Entscheidungsfindung ist und welche Aufgaben NGOs grunds?tzlich ?bernehmen, um politischen Einfluss auszu?ben. Im Anschluss soll herausgearbeitet werden, was ?berhaupt einen demokratisch legitmierten politischen Akteur innerhalb eines politischen Systems ausmacht. Dazu werden drei Kriterien aufgestellt, welche dem Ansatz zu "Embedded Democracy" entnommen sind. Diese werden dahingehend modifiziert, als dass sie zur Untersuchung einer NGO als politischer Akteur geeignet sind. Anhand dieser aufgestellten Kriterien soll nun die Organisation Greenpeace Deutschland auf ihre demokratische Akteursqualit?t hin untersucht werden. Dies geschieht im Wesentlichen unter der Fokussierung auf die Satzung des Greenpeace e.V. Hier sollen prim?r die Mitgliederstruktur und die Mitwirkungsrechte der Mitglieder und damit der demokratische Gehalt der inneren Struktur von Greenpeace ?berpr?ft werden. In einem letzten Schritt soll


Author: Andreas Kremer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 24, 2010
Number of Pages: 22 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640727851
ISBN-13: 9783640727858
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day