Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg (Philosophische Fakult?t), Sprache: Deutsch, Abstract: Italo Calvinos 1979 erschienener Roman Wenn ein Reisender in einer Winternacht erz?hlt auf au ergew?hnliche Weise die Geschichte seiner eigenen Lekt?re: Der Leser begegnet in Calvinos Roman einem Abbild seiner selbst und es tut sich vor seinen Augen eine Geschichte auf, die gewisserma en auch seine eigene sein k?nnte. Calvino entwirft in seinem Werk ein komplexes Spiel mit Fiktionen, das die Grenzen zwischen realer und phantastischer Welt zu verwischen scheint. In vorliegender Arbeit soll daher zun?chst das Spannungsverh?ltnis zwischen Fiktion und Realit?t untersucht werden. Dabei wird versucht, den empirischen vom fiktionsimmanenten Leser abzutrennen und die Positionen der einzelnen Lesertypen im Roman genauer zu beleuchten. Um die Fiktion von der Realit?t trennen zu k?nnen, ist es ebenso notwendig, die im Roman auftretenden Autoren voneinander zu distanzieren. Abschlie end ist es wichtig, das Verh?ltnis von Autor, Text und Leser unter Ber?cksichtigung der verschiedenen Kommunikationsebenen zu analysieren. So wird der Grundstein gelegt f?r die darauf folgende Betrachtung der Fiktionsmechanismen, die unter anderen durch die Verwendung verschiedener Fiktionsebenen transparent gemacht werden. In einem Roman, der seine eigene Lekt?re thematisiert und so bewusst mit dem Leser spielt, werden Fiktionen unweigerlich transparent. Da Calvino dem Leser offensichtlich die Fiktionsmechanismen seines Romans aufzeigen will, m?ssen gerade die Mittel, derer er sich zur Erreichung seines Ziels bedient, von besonderem Interesse sein. Daher sollen neben den einzelnen Fiktionsebenen des Romans auch Calvinos transparente Erz?hlstrategien untersucht werden. Au erdem wird die besondere Erz?hltechnik der mise en abyme, die bei den Fiktionsmechanismen in WRW eine enorm gro e Rolle spielt,
Author: Jessica Mohr |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 29, 2010 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640735501 |
ISBN-13: 9783640735501 |