Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Hochschule Ravensburg-Weingarten (Technologie und Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Als um 1850 die Pottwale beinahe ausgerottet wurden, zeichnete sich in Amerika eine Rohstoffkrise ab, da das aus Walfett gewonnene Lampen?l knapp wurde. Innerhalb der n?chsten Jahrzehnte konnte die Krise durch die Entdeckung und F?rderung von Roh?l f?r die anschlie ende Destillation von Petroleum ?berwunden werden. Nach und nach wurde Erd?l zu einem der wichtigsten Rohstoffe f?r die Weltwirtschaft, einer der bedeutendsten Ressourcen zur Erzeugung von Energie, W?rme, Kraftstoffen und der Herstellung chemischer Produkte. Experten aus der ?lindustrie erwarten, dass das Maximum der F?rderung des fossilen Rohstoffs, auch als "Peak-Oil" bezeichnet, kurz bevorsteht. Andere Theorien gehen wiederum davon aus, dass sich Erd?l im Gegensatz zu bisherigen Annahmen abiotisch im Inneren des Erdmantels unter hohem Druck und Temperatur st?ndig neu bildet. Der Gedanke einer zuk?nftig verst?rkten stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe soll in Anlehnung an die Entwicklung von Erd?lraffinerien im 19. Jahrhundert aber nicht nur eine langfristige Versorgung mit Produkten wie z.B. chemischen Grundstoffen gew?hrleisten. Eine weitere Motivation ist die Erkenntnis, dass fossiler Kohlenstoff bislang in einem solchen Grad und Volumen anthropogen freigesetzt wurde, dass sich die Zusammensetzung der Atmosph?re im Vergleich zu geologisch und evolution?ren Zeitr?umen bereits rapide ver?ndert hat - mit potentiell negativen Folgen f?r sowohl ?kologische als auch ?konomische Systeme. Auch die steigenden Preise f?r Erd?l machen die Nutzung regenerativer Kohlenstofftr?ger zunehmend attraktiver. Die Frage ist, stehen wir vor einer neuen Revolution oder ist die Vision der Konversion von Biomasse in Chemikalien, Energie, Kraftstoffe etc. noch nicht ausgereift? In dieser Arbeit soll anhand einer Analys
Author: Stefan Reinhardt |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 27, 2010 |
Number of Pages: 96 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640737881 |
ISBN-13: 9783640737888 |