Aufgrund der Rohstoffkrise, die der Weltwirtschaft laut vieler Experten aufgrund der Verknappung des Erd?ls bevorsteht, wird die verst?rkte Nutzung nachwachsender Rohstoffe nun schon seit Jahren diskutiert. Ziel ist es, eine langfristige Versorgung mit Produkten wie chemischen Grundstoffen zu gew?hrleisten und die ?kologischen Auswirkungen fossiler Energietr?ger zu reduzieren. Stehen wir also vor einer neuen Rohstoffrevolution, oder ist die Vision der Konversion von Biomasse in Chemikalien, Energie und Kraftstoffe noch nicht ausgereift? In der vorliegenden Arbeit soll anhand einer Analyse der bestehenden Literatur gezeigt werden, dass nachwachsende Rohstoffe als Basis einer stofflichen Ressource der Industrie gro es Potential bieten. Zun?chst werden ausgew?hlte Produkte, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren, dargestellt, und einige der bereits heute hergestellten Erzeugnisse im Hinblick auf ihre ?kologischen Effekte bewertet. Au erdem soll veranschaulicht werden, mit welchen Technologien, Anlagekonzepten und Rahmenbedingungen die zuk?nftige industrielle Nutzung nachwachsender Rohstoffe erfolgreich umgesetzt werden kann. Dabei werden auch die Defizite einer verst?rkten stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe analysiert und Handlungsoptionen aufgezeigt.
Author: Stefan Reinhardt |
Publisher: Igel |
Publication Date: Sep 11, 2014 |
Number of Pages: 90 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3954851687 |
ISBN-13: 9783954851683 |