Skip to main content

Grin Verlag

Das literarische Zeichen und seine methodischen Bez?e zum Deutschunterricht

No reviews yet
Product Code: 9783640737918
ISBN13: 9783640737918
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Das literarische Zeichen und seine methodischen Bez?e zum Deutschunterricht

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Institut f?r Didaktik der deutschen Sprache), Veranstaltung: Semiotik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeichen und ihre Beziehung zu ihren Inhalten werden kulturell durch Enkulturation, Sozialisation, Erziehung und Bildung vermittelt. Gemeinsame Sprache bedeutet intersubjektive Verst?ndlichkeit der Zeichenbeziehungen, d.h. ihrer Bedeutungen. Wie steht es jedoch um das Verh?ltnis von nat?rlicher Sprache zu Literatur? Was ist der Unterschied zwischen allt?glicher Sprache und Literatur? Ab wann f?llt ein Zeichen nicht mehr nur in den Fachbereich der Semiotik, sondern in den der Literatursemiotik? Kurz: Was ist Literatur? Neben dieses grunds?tzliche Problem tritt ein zweites grunds?tzliches: Literatur besteht ohne Zweifel aus Sprache und Sprache besteht aus Zeichen. Ab wann ist nun ein Zeichen ein literarisches Zeichen bzw. was fungiert in und an literarischen Werken als Zeichen? "Da alles, was 'bedeutet', Zeichen sein kann, und da alle Einheiten der Sprache und die Regeln und Konventionen ihrer Verbindung Bedeutung haben, scheint der Umfang des Zeicheninventars, mit dem die Literatur operiert, unbeschreibbar zu sein". Diesem augenscheinlichen Dilemma des unermesslichen Bedeutungsreichtums literarischer Werke zum Trotz, befindet sich die Literaturwissenschaft und im speziellen die Literatursemiotik aber offensichtlich nicht in einer Aporie. Ziel der vorliegenden Arbeit soll es darum einerseits sein m?gliche Antworten f?r die erl?uterte Problematik zu geben, d.h. Literatur im Bereich der Semiotik zu definieren und das literarische Zeichen von der ?brigen Zeichenf?lle zu scheiden. Dies m?chte der theoretische Teil der Arbeit neben einem knappen allgemeinen ?berblick zur Semiotik leisten. Andererseits referiert diese Arbeit ?ber eine von der Forschung bereitgestellte M?glichkeit Semiotik und Literatursemiotik als Methode vermitteln, mit welcher Sprache und da


Author: Thomas Oliver Schindler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 01, 2010
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640737911
ISBN-13: 9783640737918
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day