Skip to main content

Grin Verlag

Pausen im journalistischen Berufsalltag: Eine quantitative Untersuchung

No reviews yet
Product Code: 9783640765379
ISBN13: 9783640765379
Condition: New
$103.50
$93.80
Sale 9%

Pausen im journalistischen Berufsalltag: Eine quantitative Untersuchung

$103.50
$93.80
Sale 9%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Technische Universit?t Dortmund (Institut f?r Journalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Einstellung haben Journalisten zu Pausen? Wie verbringen Journalisten ihre Pausen? Machen Journalisten ?berhaupt Pausen? * * * "Zeit sparen", "keine Zeit haben" und "keine Zeit verlieren zu wollen" - das sind gefl?gelte W?rter unserer Zeit. Einer Zeit, in der man pausenlos von einem Termin zum n?chsten hetzt und sich nicht die Zeit nimmt, sie auch mal zu genie en, sich selten eine Auszeit g?nnt. Doch gerade die Auszeiten sind es, die das Leben lebenswert machen. Daher stehen sie im Zentrum der Betrachtungen dieser Studienarbeit. "F?r Proust beispielsweise sind Auszeiten jene Momente, die unerwartet f?r die Dauer eines Blitzes ein kleines Quantum Zeit freizusetzen verm?gen [...]. Indem das Subjekt f?r einen Augenblick die Identit?t zwischen Gegenwart und Vergangenheit erf?hrt, steht es au erhalb der Zeit" (Muri 2010, S. 65) - man k?nnte auch sagen, dass Subjekt macht dann eine Pause. Zu Beginn der Auseinandersetzung mit dieser Arbeit haben wir Pausen in erster Linie als einen von vielen Aspekten im Zusammenhang mit Zeitmanagement betrachtet. Wer in der Lage ist, regelm? ig Pausen zu machen, kann sich seine Zeit gut einteilen und effizient arbeiten, so war unsere Vermutung - auch wir sind Kinder unserer Zeit. Doch "Pausen" sind weit mehr als ein "notwendiges ?bel" im Sinne des Zeitmanagements. Pause hat eine Geschichte und ist eng verbunden mit dem menschlichen Individuum und mit der Zeit. Wer denkt, keine Zeit f?r eine Pause zu haben, sollte dringend eine einlegen. Doch wie sehen Journalisten das in einer Zeit, in der selbst die Sendepause abgeschafft wurde? Inzwischen ist das Burnout-Syndrom zur Volkskrankheit unserer pausenlosen Arbeitsgesellschaft geworden. Betroffen sind davon vor allem Menschen die unter gro em Zeitdruck und Stress arbeiten, aber auch Men


Author: Katalin Vales
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 02, 2010
Number of Pages: 196 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640765370
ISBN-13: 9783640765379
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day