Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich P?dagogik - Schulp?dagogik, Note: 1,0, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Europa und auch in Deutschland steigt in den letzten Jahren immer mehr das Interesse von Eltern und Lehrern an reformp?dagogischen Schulmodellen. Im Mittelpunkt dieser reformp?dagogischen Konzepte steht eine "P?dagogik vom Kinde aus". P?dagogische Prinzipien dieser Bildungskonzepte sind u.a. Selbstst?ndigkeit, Mitbestimmung, Eigenverantwortung und selbst bestimmtes Lernen. Ziel ist es, das Kind bei der Entwicklung und Entfaltung seiner Individualit?t und Pers?nlichkeit zu unterst?tzen. Eines der bedeutsamsten reformp?dagogischen Modelle des 20. Jahrhunderts ist der Jena-Plan von Peter Petersen. Es bietet eine m?gliche Ausgangsform f?r die Gestaltung der Schule von heute. In diesem Ansatz geht es um die Gestaltung eines anregungsreichen und nach vielen Seiten hin offenen Schullebens. In Deutschland arbeiten bereits ca. 30 Schulen auf Basis des Jena-Plans (Jenaplan-Initiative Bayern e.V., 2003). Im Rahmen meiner Hausarbeit m?chte ich die schulp?dagogische Konzeption "Jena-Plan" von Peter Petersen vorstellen. Ausgehend von einem Abriss der Entstehungsgeschichte des Jena-Plans werde ich auf theoretische Begr?ndungen eingehen und schulpraktische Inhalte sowie konstituierende Merkmale des Konzepts beschreiben. Zum Abschluss der Arbeit m?chte ich der Frage nachgehen, ob Jena-Plan-P?dagogik den Anforderungen der Schule von heute gerecht werden kann. Die Arbeit soll einen Kurz?berblick ?ber das reformp?dagogische Modell des Jena-Plans von Peter Petersen geben und nach der Aktualit?t f?r die Schule von heute fragen. Aufgrund des begrenzten Umfangs der Hausarbeit werde ich mich auf Ausf?hrungen zu Petersens schulp?dagogischen Konzepts beschr?nken und die kontroverse Diskussion ?ber seine Rolle im Nationalsozialismus au er Acht lassen.
Author: Claudia Lippert |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 08, 2011 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640791479 |
ISBN-13: 9783640791477 |