Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser, Kriminaldirektor a.D. Ernst Hunsicker, war rund 16 Jahre in verantwortlicher Funktion bei der (Kriminal-)Polizei in Osnabr?ck t?tig - zun?chst von Mai 1988 bis einschlie lich Oktober 1993 als stellvertretender Leiter der Kriminalpolizeiinspektion (KPI) Osnabr?ck und danach von Oktober 1994 bis zu seiner Pensionierung (Februar 2004) als Leiter des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) sowie in Personalunion als stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion (PI) Osnabr?ck-Stadt. W?hrend dieser Zeiten wurde, was die Kriminalit?tskontrolle (Kriminalpr?vention, Kriminalit?tsbek?mpfung, Opferschutz) betrifft, pr?ventiv und repressiv Wegweisendes in Osnabr?ck konzipiert und praktiziert. Hunsicker geht auf die wesentlichen Bereiche der "Osnabr?cker Kriminalit?tskontrolle" ein und res?miert, wie sich (kriminal-)polizeilich relevante Ph?nomene und die objektive sowie subjektive Sicherheit entwickelt haben. Die in 14 Kapiteln niedergelegten und dokumentierten Beispiele machen auch zum Teil das Zusammenspiel von (Kriminal-)Pr?vention und Kriminalrepression deutlich, wobei spezifische Hilfen (z.B. f?r Drogenabh?ngige, Opfer jeglicher Gewalt) einzubeziehen sind und nicht zu kurz kommen d?rfen. Die Kapitel 15 bis 20 befassen sich u.a. mit thematischen Auszeichnungen (Preise, F?rderpreise), Jubil?umsveranstaltungen und herausragenden Gro eins?tzen; Kritisches wird nicht ausgelassen.
Author: Ernst Hunsicker |
Publisher: Grin Publishing |
Publication Date: Jan 12, 2011 |
Number of Pages: 264 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640796314 |
ISBN-13: 9783640796311 |